museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18270569] Archiv 2023-09-30 17:56:46 Vergleich

Dionysopolis

AltNeu
10Rückseite: Der bärtige Herakles steht in der Frontalansicht mit nach l. gewandtem Kopf. Seine r. Hand stützt er auf die Keule. Im l. Arm hält er das Löwenfell und auf Hand die drei Äpfel (der Hesperiden). Im r. F. das Wertzeichen E (fünf assaria).10Rückseite: Der bärtige Herakles steht in der Frontalansicht mit nach l. gewandtem Kopf. Seine r. Hand stützt er auf die Keule. Im l. Arm hält er das Löwenfell und auf Hand die drei Äpfel (der Hesperiden). Im r. F. das Wertzeichen E (fünf assaria).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ANTWNIOC ΓOPΔIA[NOC] [AVΓ]// AVT K M (AVΓ in Ligatur)13Vorderseite: ANTWNIOC ΓOPΔIA[NOC] [AVΓ]// AVT K M (AVΓ in Ligatur)<br />
14Rückseite: ΔION[V]COΠ-ΟΛEITΩN14Rückseite: ΔION[V]COΠ-ΟΛEITΩN
1515
16Material/Technik16Material/Technik
28 + wo: [Baltschik](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=18390)28 + wo: [Baltschik](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=18390)
29 29
30- Besessen ...30- Besessen ...
31 + wer: [John Rushout (2. Baron Northwick) (1770-1859)](https://smb.museum-digital.de/people/121764)31 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
32 + wann: Vor 185932 + wann: 1859-1873
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)35 + wer: [Lord John Rushout Northwick](https://smb.museum-digital.de/people/121764)
36 + wann: 1859-187336 + wann: Vor 1859
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://smb.museum-digital.de/people/34199)39 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://smb.museum-digital.de/people/34199)
4848
49## Literatur49## Literatur
5050
51- Beschreibung (1888) 51 Nr. 5.
51- AMNG I-1 137 Nr. 396,1 (dieses Stück).. 52- AMNG I-1 137 Nr. 396,1 (dieses Stück)..
52- Beschreibung (1888) 51 Nr. 5.
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2564033)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270569)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270569)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2564033)
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
64- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)64- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
65- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)65- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)
66- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)69- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
71___72___
7273
7374
74Stand der Information: 2023-09-30 17:56:4675Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7677
77___78___
7879
79- https://ikmk.smb.museum/image/18270569/vs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18270569/vs_exp.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18270569/rs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18270569/rs_exp.jpg
8182
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren