museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18270950] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Aurelianus und Vaballathus

AltNeu
11Provenienz: Zugang in den Bestand des Münzkabinetts nach 1910.11Provenienz: Zugang in den Bestand des Münzkabinetts nach 1910.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP C AVRELIANVS AVG // Δ<br />14Vorderseite: IMP C AVRELIANVS AVG // Δ
15Rückseite: VABALATHVS V C R IM D R15Rückseite: VABALATHVS V C R IM D R
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 270-272 n. Chr.31 + wann: 270-272 n. Chr.
32 + wo: [Antakya](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11201)32 + wo: [Antiochia am Orontes](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8110)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/people/26460)35 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/people/26460)
38 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/people/26460)38 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/people/26460)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Vaballathus (0-273)](https://smb.museum-digital.de/people/26459)41 + wer: [Vaballathus (-273)](https://smb.museum-digital.de/people/26459)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4444
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- R. Bland, The coinage of Vabalathus and Zenobia from Antioch and Alexandria, Numismatic Chronicle 2011, 133-186. 162 Nr. 7 (ca. November/Dezember 270 bis März 272 n. Chr.)..
55- R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275). MIR 47 (1993) Nr. 353 a (-5) Taf. 136 (Phase 1, Ende 270 bis 1. Hälfte 271 n. Chr.).
54- RIC V-1 Nr. 381. 56- RIC V-1 Nr. 381.
55- R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275). MIR 47 (1993) Nr. 353 a (-5) Taf. 136 (Phase 1, Ende 270 bis 1. Hälfte 271 n. Chr.).
56- R. Bland, The coinage of Vabalathus and Zenobia from Antioch and Alexandria, Numismatic Chronicle 2011, 133-186. 162 Nr. 7 (ca. November/Dezember 270 bis März 272 n. Chr.)..
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2564112)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270950)
60- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.381)62- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.381)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270950)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2564112)
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0278Stand der Information: 2022-05-18 19:10:34
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren