museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18270975] Archiv 2021-11-22 03:35:18 Vergleich

Franz von Gifhorn

AltNeu
1# Franz von Gifhorn1# Franz von Gifhorn
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)
6Inventarnummer: 182709756Inventarnummer: 18270975
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.12Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: DOMINI SVMVS SIVE VIVIMVS MORIMVR (spiegelverkehrt)<br />15Vorderseite: DOMINI SVMVS SIVE VIVIMVS MORIMVR (spiegelverkehrt)
16Rückseite: F. H. Z. B. 1549 (Franz Herzog zu Braunschweig 1549, Punkt als Trennzeichen)16Rückseite: F. H. Z. B. 1549 (Franz Herzog zu Braunschweig 1549, Punkt als Trennzeichen)
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 154929 + wann: 1549
30 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=348)30 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Franz von Braunschweig-Lüneburg (1508-1549)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=132753)33 + wer: [Franz von Braunschweig-Lüneburg (1508-1549)](https://smb.museum-digital.de/people/132753)
34 34
35- Besessen ...35- Besessen ...
36 + wer: [G. L. Brock](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122057)36 + wer: [G. L. Brock](https://smb.museum-digital.de/people/122057)
37 + wann: Vor 188937 + wann: Vor 1889
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 16. Jahrhundert
4246
43## Teil von47## Teil von
4448
45- [Siegel und Goldbullen](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=172)49- [Siegel und Goldbullen](https://smb.museum-digital.de/series/172)
4650
47## Literatur51## Literatur
4852
53- A. Suhle, Petschafte des Münzkabinetts aus dem 13.-16. Jahrhundert (1964) Nr. 40 mit Abb. (dieses Stück)..
49- Amtliche Berichte aus dem Königlichen Kunstsammlungen 10, 1889, LII-LIV (dieses Stück). 54- Amtliche Berichte aus dem Königlichen Kunstsammlungen 10, 1889, LII-LIV (dieses Stück).
50- G. Habich, Die deutsche Schaumünze des 16. Jahrhunderts I-2 (1931) I-2 LIV f. Abb. 69 (dieses Stück). 55- G. Habich, Die deutsche Schaumünze des 16. Jahrhunderts I-2 (1931) I-2 LIV f. Abb. 69 (dieses Stück).
51- G. Habich, Heinrich Aldegrever als Siegelstecher, Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 52, 1931, 81 ff. 86 Abb. 10 (dieses Stück). 56- G. Habich, Heinrich Aldegrever als Siegelstecher, Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 52, 1931, 81 ff. 86 Abb. 10 (dieses Stück).
52- A. Suhle, Petschafte des Münzkabinetts aus dem 13.-16. Jahrhundert (1964) Nr. 40 mit Abb. (dieses Stück)..
5357
54## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5559
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2564136)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270975)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270975)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2564136)
5862
59## Schlagworte63## Schlagworte
6064
61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)65- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
63- [Petschaft](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=6307)67- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)
64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)68- [Petschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/6307)
65- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)69- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
70- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6671
67___72___
6873
6974
70Stand der Information: 2021-11-22 03:35:1875Stand der Information: 2022-05-18 19:10:39
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7277
73___78___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren