museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ethnologisches Museum Afrika [III E 4831] Archiv 2021-07-23 16:34:40 Vergleich

Matte

AltNeu
5Inventarnummer: III E 48315Inventarnummer: III E 4831
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Desgl. (geflochtene Matte mit ornamentiertem Rand)"8Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Desgl. (geflochtene Matte mit ornamentiertem Rand)"
9Form: Rechteckig mit leicht abgerundeten Ecken9Form: Rechteckig mit leicht abgerundeten Ecken
10Flechtart: Diagonal geflochten in Köperbindung und aus Streifen von ca. 8 cm Breite zusammengesetzt. Die Flechtenden ragen Flächendecken aus der Unterseite heraus10Flechtart: Diagonal geflochten in Köperbindung und aus Streifen von ca. 8 cm Breite zusammengesetzt. Die Flechtenden ragen Flächendecken aus der Unterseite heraus
11Vielfältige Muster; vier Reihen Schriftzeichen: Gedicht (Gattung: wimbo) auf Kiswahili (Lamu-Dialekt) in arabischer Schrift, dem Deutschen Gustav Denhardt gewidmet11Vielfältige Muster; vier Reihen Schriftzeichen: Gedicht (Gattung: wimbo) auf Kiswahili (Lamu-Dialekt) in arabischer Schrift, dem Deutschen Gustav Denhardt gewidmet
12Farbe: Naturgelb, braun, rot12Farbe: Naturgelb, braun, rot
13Erhaltungszustand: Gut. An einem Randstreifen wurden mit einem Baumwollfaden Reparaturarbeitenausgeführt.13Erhaltungszustand: Gut. An einem Randstreifen wurden mit einem Baumwollfaden Reparaturarbeitenausgeführt.
1414
15Bwana Kistafu wapenda mpumbao / usiku huvua libasi za kwao / sikukutambua khiona uyao15Bwana Kistafu wapenda mpumbao / usiku huvua libasi za kwao / sikukutambua khiona uyao
16Mevua makoshi mevaa ziatu / mevaa kikoi libasi ya kwetu / meyua na lugha zaidi ya watu16Mevua makoshi mevaa ziatu / mevaa kikoi libasi ya kwetu / meyua na lugha zaidi ya watu
17Na yake thamani nimekuhubiri / toa ya zamani ya Shehe Nasiri / naye wapo duni heshima ni kheri17Na yake thamani nimekuhubiri / toa ya zamani ya Shehe Nasiri / naye wapo duni heshima ni kheri
18Muyua kunena sute tumekiri / na wasomwona thawapa khabari / mewashindra sana kina Hesilari18Muyua kunena sute tumekiri / na wasomwona thawapa khabari / mewashindra sana kina Hesilari
1919
20Herr Gustav, Du liebst das Vergnügen / des Nachts legst Du die Kleidung von Euch ab / ich erkannte Dich nicht, als ich Dich kommen sah.20Herr Gustav, Du liebst das Vergnügen / des Nachts legst Du die Kleidung von Euch ab / ich erkannte Dich nicht, als ich Dich kommen sah.
21Er hat die Stiefel ausgezogen und Sandalen angelegt / er hat einen kikoi umgebunden, wie man ihn hier trägt / er versteht die Sprache besser als die Leute (von hier).21Er hat die Stiefel ausgezogen und Sandalen angelegt / er hat einen kikoi umgebunden, wie man ihn hier trägt / er versteht die Sprache besser als die Leute (von hier).
22Und seinen Wert habe ich Dir verkündigt /seit den Zeiten von Sheikh Nasir / und auch wenn er bescheiden ist, sein Ansehen ist groß22Und seinen Wert habe ich Dir verkündigt /seit den Zeiten von Sheikh Nasir / und auch wenn er bescheiden ist, sein Ansehen ist groß
23Er ist einer, der zu reden versteht, wir alle gestehen es ein / und denen, die ihn nicht kennen, werde ich es mitteilen / er übertrifft solche Leute wie Hässler bei weitem.23Er ist einer, der zu reden versteht, wir alle gestehen es ein / und denen, die ihn nicht kennen, werde ich es mitteilen / er übertrifft solche Leute wie Hässler bei weitem.
2424
25Transkription: Ahmed Sheikh Nabhany (Mombasa) und Clarissa Vierke (Bayreuth).25Transkription: Ahmed Sheikh Nabhany (Mombasa) und Clarissa Vierke (Bayreuth).
26Übersetzung: Clarissa Vierke (Bayreuth).26Übersetzung: Clarissa Vierke (Bayreuth).
27
28Angaben zur Herkunft:
2919. Jh.(Ende)
30Kenia (?) (Land)
31Swahili (Ethnie)
32Lamu (?) (Inselgruppe)
33Mua [= Moa, PI] (Ort)
34historische Angabe (Hauptkatalog): Suaheli
2735
28Material/Technik36Material/Technik
29Palmblatt, Senegaldattelpalme (Phoenix reclinata)37Palmblatt, Senegaldattelpalme (Phoenix reclinata)
42- Hergestellt ...50- Hergestellt ...
43 + wer: [Swahili](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=44659)51 + wer: [Swahili](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=44659)
44 + wann: 1880-1890er Jahre52 + wann: 1880-1890er Jahre
45 + wo: [Lamu](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=20921) <span>[wahrsch.]</span> 53 + wo: [Lamu County](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=20921) <span>[wahrsch.]</span>
46 54
47- Hergestellt ...55- Hergestellt ...
48 + wer: [Swahili](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=44659)56 + wer: [Swahili](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=44659)
49 + wann: 1880-1890er Jahre57 + wann: 1880-1890er Jahre
50 + wo: [Mua [= Moa, PI]](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=20924)58 + wo: [Moa (Kenia)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=20924) <span>[wahrsch.]</span>
51 59
52## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
5361
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=213425)62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=213425)
5563
64## Schlagworte
65
66- [Matte (Unterleger)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4827)
67
56___68___
5769
5870
59Stand der Information: 2021-07-23 16:34:4071Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
60[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6173
62___74___
Ethnologisches Museum

Objekt aus: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Das Museum kontaktieren