museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [901A] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Binnengewässer mit Segelboot (Inland Waters with a Sailboat)

AltNeu
4Inventarnummer: 901A4Inventarnummer: 901A
55
6Beschreibung6Beschreibung
7In der Malerei des 17. Jahrhunderts wurde die heimische Natur erstmals zu einem eigenen Bildthema. Zunehmend konzentrierten sich Künstler auf Spezialgebiete wie Winterszenen, Gebirgslandschaften oder Seestücke, zu denen auch die schlichten Darstellungen von Binnengewässern zählten. Salomon van Ruysdael, der Onkel des berühmten Jacob van Ruisdael, setzt in seinem Gemälde den Horizont hier so tief an, dass der wolkenreiche Himmel drei Viertel der Bildfläche bestimmt. Während Boote den verdunkelten Vordergrund dominieren, rahmt der Deich mit einem dahinter aufragendem Kirchturm den schräg in die Bildtiefe verlaufenden Kanal. Am Horizont lichten sich die Wolken und weichen gleichmäßigem Sonnenlicht. Auf diese Weise erzeugt Ruysdael hier den überzeugenden Effekt von Raumtiefe.| Britta Bode 7In der Malerei des 17. Jahrhunderts wurde die heimische Natur erstmals zu einem eigenen Bildthema. Zunehmend konzentrierten sich Künstler auf Spezialgebiete wie Winterszenen, Gebirgslandschaften oder Seestücke, zu denen auch die schlichten Darstellungen von Binnengewässern zählten. Salomon van Ruysdael, der Onkel des berühmten Jacob van Ruisdael, setzt in seinem Gemälde den Horizont hier so tief an, dass der wolkenreiche Himmel drei Viertel der Bildfläche bestimmt. Während Boote den verdunkelten Vordergrund dominieren, rahmt der Deich mit einem dahinter aufragendem Kirchturm den schräg in die Bildtiefe verlaufenden Kanal. Am Horizont lichten sich die Wolken und weichen gleichmäßigem Sonnenlicht. Auf diese Weise erzeugt Ruysdael hier den überzeugenden Effekt von Raumtiefe.| Britta Bode
8:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::_ 8:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::_
9 9
10For the first time in the 17th century, native landscapes were considered a subject of their own. Increasingly, artists focused on specific areas such as winter, sea or alpine landscapes, to which also the simple depictions of inland waters belonged. Salomon van Ruysdael, the uncle of the famous Jacob van Ruisdael, sets the horizon so low, that the cloudy sky takes up three quarters of the painting’s surface. Boats dominate the foreground, while the dike with a rising church tower frames the canal which slopes into the depth of the painting. The clouds at the horizon lighten up and make way for soft, even sunlight. This way, Ruysdael creates a convincing effect of pictoral depth.| Britta Bode10For the first time in the 17th century, native landscapes were considered a subject of their own. Increasingly, artists focused on specific areas such as winter, sea or alpine landscapes, to which also the simple depictions of inland waters belonged. Salomon van Ruysdael, the uncle of the famous Jacob van Ruisdael, sets the horizon so low, that the cloudy sky takes up three quarters of the painting’s surface. Boats dominate the foreground, while the dike with a rising church tower frames the canal which slopes into the depth of the painting. The clouds at the horizon lighten up and make way for soft, even sunlight. This way, Ruysdael creates a convincing effect of pictoral depth.| Britta Bode
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Eichenholz13Eichenholz
1414
15Maße15Maße
1641,3 x 36,4 cm16Bildmaß: 41,3 x 36,4 cm; Rahmenaußenmaß: 55,6 x 49,3 cm
1717
18___18___
1919
23 + wann: 1660 [circa]23 + wann: 1660 [circa]
24 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5020)24 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5020)
25 25
26- Verkauft ...
27 + wer: [Barthold Suermondt (1818-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=164569)
28 + wann: 1874
29 + 1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
30
31## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
3227
33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=866158)28- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=866158)
35## Schlagworte30## Schlagworte
3631
37- [Bild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)32- [Bild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)
38- [Himmel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7703)
39- [Kirchturm](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12527)
40- [Natur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=887)
41- [Segelboot](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8835)
4233
43___34___
4435
4536
46Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5937Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
47[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4839
49___40___
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren