museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Gemäldegalerie Verlust Tafelmalerei [130] Archive 2021-01-30 18:35:59 Comparison

Geschichte der Heiligen Lucia (History of Saint Lucia)

OldNew
1# Geschichte der Heiligen Lucia1# Geschichte der Heiligen Lucia (History of Saint Lucia)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Verlust](https://smb.museum-digital.de/collection/146)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 1306Inventarnummer: 130
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Als ´Umbrisch-Florentinsch um 1500` erklärt, wurde das Cassonebild danach bloß als ´Florentinisch` bezeichnet, wobei Schubring (1915, S. 402) mit Vorbehalt den Namen Giuliano Bugiardinis aussprach. Berenson (1932, S. 118) stimmte dieser Zuschreibung zu.9Als ´Umbrisch-Florentinsch um 1500` erklärt, wurde das Cassonebild danach bloß als ´Florentinisch` bezeichnet, wobei Schubring (1915, S. 402) mit Vorbehalt den Namen Giuliano Bugiardinis aussprach. Berenson (1932, S. 118) stimmte dieser Zuschreibung zu. Das Gegenstück befand sich ehemals (1915) im Berliner Schloss, als Besitz des deutschen Kaisers. Von ähnlicher Hand (der selben?) stammen die Cassonibilder mit Geschichten des Tobias der Gemäldegalerie (Kat.Nrn. 142, 149). Alle Werk sind von Pagnotta (1987, S. 226-227 Nrn. 80-83) nicht als Eigenhändig von Bugiardini akzeptiert. Vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet. :::::::::::::::::::::_ Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.
8Das Gegenstück befand sich ehemals (1915) im Berliner Schloss, als Besitz des deutschen Kaisers. Von ähnlicher Hand (der selben?) stammen die Cassonibilder mit Geschichten des Tobias der Gemäldegalerie (Kat.Nrn. 142, 149). Alle Werk sind von Pagnotta (1987, S. 226-227 Nrn. 80-83) nicht als Eigenhändig von Bugiardini akzeptiert.
9
10
11Vermutlich im Mai 1945 im Leittum des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet.
12:::::::::::::::::::::_
13
14Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.
1510
16Material/Technik11Material/Technik
17Pappelholz12Pappelholz
1813
19Maße14Maße
20Bildmaß: 32,00 x 152,00 cm15Bildmaß: 32 x 152 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 32 x 152 cm
2116
22___17___
2318
2419
25- Gemalt ...20- Hergestellt ...
26 + wann: 1500 [circa]21 + wann: 1500 [circa]
27 + wo: [Florenz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=608)22 + wo: [Florenz](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=608)
28 23
29## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
3025
31- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=866251)26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/866251)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/866251)
3228
33## Schlagworte29## Schlagworte
3430
35- [Bild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
3632
37___33___
3834
3935
40Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5936Stand der Information: 2023-09-30 19:22:44
41[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4238
43___39___
4440
45- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=866251&resolution=superImageResolution#163815441- https://id.smb.museum/digital-asset/1638155
4642
Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

The Gemäldegalerie owns one of the world's most important collections of European painting from the 13th to the 18th century. The holdings include...

Contact the institution