museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Gemäldegalerie Verlust Tafelmalerei [130]
https://id.smb.museum/digital-asset/1638155 (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Gustav Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Geschichte der Heiligen Lucia (History of Saint Lucia)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Als ´Umbrisch-Florentinsch um 1500` erklärt, wurde das Cassonebild danach bloß als ´Florentinisch` bezeichnet, wobei Schubring (1915, S. 402) mit Vorbehalt den Namen Giuliano Bugiardinis aussprach. Berenson (1932, S. 118) stimmte dieser Zuschreibung zu. Das Gegenstück befand sich ehemals (1915) im Berliner Schloss, als Besitz des deutschen Kaisers. Von ähnlicher Hand (der selben?) stammen die Cassonibilder mit Geschichten des Tobias der Gemäldegalerie (Kat.Nrn. 142, 149). Alle Werk sind von Pagnotta (1987, S. 226-227 Nrn. 80-83) nicht als Eigenhändig von Bugiardini akzeptiert. Vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet. :::::::::::::::::::::_ Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.

Material/Technique

Pappelholz

Measurements

Bildmaß: 32 x 152 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 32 x 152 cm

Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

The Gemäldegalerie owns one of the world's most important collections of European painting from the 13th to the 18th century. The holdings include...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.