museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Gemäldegalerie Verlust Tafelmalerei [B.89]
https://id.smb.museum/digital-asset/1638297 (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Anbetung der Hirten (Adoration of the Shepherds)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Cavalcaselle (1871) hatte das signierte Bild beim Kunsthändler Schiavoni in Venedig gesehen. Letzerer hatte auf eine Provenienz aus Crema hingewiesen. Die spätere Datierung, die Teile der Forschung suggeriert hatten, ist nicht glaubwürdig; die Inspiration, wie bei den Meisten der Frühwerken Carianis, geht auf Giorgione zurück (z.B. an die Geburt Christi Allendale, von dem das Berliner Verlustgemälde eine freie, etwas bäuerliche Nachahmung ist). Verweise zur Pala di San Gottardo (Brera) beweisen die frühe Datierung, wie auch die Ähnlichkeiten zum Stil Palma il Vecchios, die ebenso von der Pala di Alzano Lombardo (Der Heilige Peter der Martyr) gezeigt werden. Eine signierte Anbetung der Hirten, ehemals in der Kirche Santo Spirito zu Crema wird von den Quellen tatsächlich erwähnt, die Identifizierung mit dem Berliner Bild bleibt trotzdem offen. SIGNATUR / INSCHRIFT: unten links: ´JO. CARIANO` Seit 1945 verschollen. :::::::::::::::::::::_ Lost since 1945.

Material/Technique

Leinwand

Measurements

Bildmaß: 175 x 207 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 175 x 207 cm

Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

The Gemäldegalerie owns one of the world's most important collections of European painting from the 13th to the 18th century. The holdings include...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.