museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [523C]
https://id.smb.museum/digital-asset/5597354 (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Christoph Schmidt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bildnis eines Mannes (Portrait of Man)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Bei dem ungewöhnlich kleinen Bildnis handelt es sich nicht um das Fragment einer größeren Tafel, wie mitunter vermutet wurde, sondern um ein vollständig erhaltenes Werk. Es gibt keinerlei Hinweise auf die Indentität des Dargestellten, der aber, seiner Kleidung nach, dem bürgerlichen Stand angehört haben dürfte. Die Form seiner Kopfbedeckung, des Chaperon, deutet auf ein Datum zwischen dem Ende der 1420er und den späten 1430er Jahren. Stilistisch steht die Malerei den Werken Jan van Eycks sehr nahe; sie könnte von einem Mitarbeiter des Ateliers ausgeführt worden sein. Wenig später, um die Mitte des 15. Jahrhunderts, wurde der Bildniskopf für eine Nebenfigur im "Lebensbrunnen" verwendet, einer großen Tafel aus der Nachfolge van Eycks, die sich heute im Prado in Madrid befindet. Stephan Kemperdick

Material/Technique

Eichenholz, Kiefer

Measurements

Rahmenaußenmaß: 17 x 14,5 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 17 x 14.5 cm, Bildmaß: 11,4 x 8,5 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 11.4 x 8.5 cm

Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

The Gemäldegalerie owns one of the world's most important collections of European painting from the 13th to the 18th century. The holdings include...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.