museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Verlust Tafelmalerei [39] Archiv 2023-09-30 19:22:44 Vergleich

Maria mit dem Kind und vier Heiligen (Mary with the child and four saints)

AltNeu
1# Maria mit dem Kind und vier Heiligen (Mary with the child and four saints)1# Maria mit dem Kind und vier Heiligen
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Verlust](https://smb.museum-digital.de/collection/146)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 394Inventarnummer: 39
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Die Komposition einer von Bergen umgebenen Sacra Conversazione, mit einem Städtchen am See und zwei Burgen, die rechts liegende vage dem Vorbild von Schloss Avio und das Städchen dem Ort Ala am Etschtal folgend, zeigt sich in den Vorbildern von Giovanni Bellini, dem ersten Meister Previtalis. Daher ist diese Komposition, klug vor einer profilierter Marmorleiste platziert, sehr wahrscheinlich ein Frühwerk. Nicht Zufällig sind einzelne Figuren von Beispielen Belllinis beeinflusst. Allgemein beispielsweise von der Sacra Conversazione der Pierpon Morgan Library, New York und der Heiligen Katharina aus der Gruppe der Beschneidung in der National Galley, London. Andererseits wiederholt Previtali seine Heilige Magdalena in meheren seiner eigenen Kompositionen. Vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet. :::::::::::::::::::::_ Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.7Die Komposition einer von Bergen umgebenen Sacra Conversazione, mit einem Städtchen am See und zwei Burgen, die rechts liegende vage dem Vorbild von Schloss Avio und das Städchen dem Ort Ala am Etschtal folgend, zeigt sich in den Vorbildern von Giovanni Bellini, dem ersten Meister Previtalis. Daher ist diese Komposition, klug vor einer profilierter Marmorleiste platziert, sehr wahrscheinlich ein Frühwerk. Nicht Zufällig sind einzelne Figuren von Beispielen Belllinis beeinflusst. Allgemein beispielsweise von der Sacra Conversazione der Pierpon Morgan Library, New York und der Heiligen Katharina aus der Gruppe der Beschneidung in der National Galley, London. Andererseits wiederholt Previtali seine Heilige Magdalena in meheren seiner eigenen Kompositionen.
8
9Vermutlich im Mai 1945 im Leittum des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet.
10:::::::::::::::::::::_
11
12Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Pappelholz15Pappelholz
1316
14Maße17Maße
15Bildmaß: 68 x 84 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 68 x 84 cm18Bildmaß: 68,00 x 84,00 cm
1619
17___20___
1821
1922
20- Hergestellt ...23- Gemalt ...
21 + wer: [Andrea Previtali (1470-1528)](https://smb.museum-digital.de/people/52522)24 + wer: [Andrea Previtali (1470-1528)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=52522)
22 + wann: 1500 [circa]25 + wann: 1500 [circa]
23 + wo: [Bergamo](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11542)26 + wo: [Bergamo](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11542)
24 27
25## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2629
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/870433)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=870433)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/870433)
2931
30## Schlagworte32## Schlagworte
3133
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)34- [Bild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)
3335
34___36___
3537
3638
37Stand der Information: 2023-09-30 19:22:4439Stand der Information: 2021-07-23 16:37:11
38[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3941
40___42___
4143
42- https://id.smb.museum/digital-asset/559047244- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=870433&resolution=superImageResolution#1638640
4345
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren