museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [585B] Archiv 2023-04-12 14:12:35 Vergleich

Herzogin Margarete von Parma (1522-1586) (Duchess Margaret of Parma (1522-1586))

AltNeu
1# Herzogin Margarete von Parma (1522-1586) (Duchess Margaret of Parma (1522-1586))1# Herzogin Margarete von Parma (1522-1586)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 585B4Inventarnummer: 585B
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Margarte von Parma (1522-1586), illegitime Tochter Kaiser Karls V., war in erster Ehe mit Alessandro Medici (1536/37) und in zweiter Ehe (1538) mit Ottavio Farnese, Herzog von Parma, vermählt. Von 1559 bis 1567 war sie Generalstatthalterin der habsburgischen Niederlande. Das Bildnis der etwa 40-jährigen Herzogin entstand vermutlich um 1562. Eine Ölstudie für das Porträt befindet sich im Musée Jacquemart-André in Paris; eine Kopie in Brustbildformat befindet sich in Wien. In der Wahl des Bildnisausschnitts und dem Aufbau der Figur folgt Anthonis Mor hier dem Vorbild Tizians.7Margarte von Parma (1522-1586), illegitime Tochter Kaiser Karls V., war in erster Ehe mit Alessandro Medici (1536/37) und in zweiter Ehe (1538) mit Ottavio Farnese, Herzog von Parma, vermählt. Von 1559 bis 1567 war sie Generalstatthalterin der habsburgischen Niederlande. Das Bildnis der etwa 40-jährigen Herzogin entstand vermutlich um 1562. Eine Ölstudie für das Porträt befindet sich im Musée Jacquemart-André in Paris; eine Kopie in Brustbildformat befindet sich in Wien. In der Wahl des Bildnisausschnitts und dem Aufbau der Figur folgt Anthonis Mor hier dem Vorbild Tizians.
108
11Material/Technik9Material/Technik
12Leinwand10Canvas
1311
14Maße12Maße
15Bildmaß: 106,3 x 77,6 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 106.3 x 77.6 cm, Rahmenaußenmaß: 127,2 x 98 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 127.2 x 98 cm13106,3 x 77,6 cm
1614
17___15___
1816
1917
20- Hergestellt ...18- Gekauft ...
21 + wer: [Anthonis Mor (1517-1576)](https://smb.museum-digital.de/people/8107)19 + wann: 1906
22 + wann: 1542-158220 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
23 + wo: [Niederlande](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=500)21 + 1906 Ankauf aus Privatbesitz, Berlin
24 22
23- Gemalt ...
24 + wer: [Anthonis Mor (1516/20-1576/77)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8107)
25 + wann: 1562 [circa]
26 + wo: [Niederlande](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=500)
27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Margarethe von Parma (1522-1586)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=28807)
30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
32
33- [Karl V. von Habsburg (1500-1558)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26808)
34
25## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
2636
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/871678)37- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=871678)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/871678)
2938
30## Schlagworte39## Schlagworte
3140
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)41- [Bild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)
33- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)42- [Damenporträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29139)
34- [historische Personen - BB - Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/138165)43- [Herzogin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26864)
44- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
3545
36___46___
3747
3848
39Stand der Information: 2023-04-12 14:12:3549Stand der Information: 2021-02-19 14:49:25
40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4151
42___52___
4353
44- https://id.smb.museum/digital-asset/567172554- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=871678&resolution=superImageResolution#1047883
4555
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren