museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kunstgewerbemuseum [2005,UR 55]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2278294&resolution=superImageResolution#5758628 (Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin / Katrin Hammer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Greigefarbenes Kostüm

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die hüftlange Jacke mit halsfernem Umlegekragenist leicht tailliert und einreihig mit drei Knöpfen zu schließen; 3/4 lange, angeschnittene Ärmel, Ärmelvorderteile an Jackenvorderteil, Ärmelrückseite an Rückenpartie. Unter den Armen ein weiteres schmales Teil (8-11 cm) eingesetzt; Jacke wurde zusätzlich unter dem Kragen mit Haken und Öse geschlossen, zwei weitere Haken und Ösen unterhalb der Knopfleiste innen angebracht; Kragen mit grauer Knopflochseide (Cordonette) als Ziernaht doppelt abgesteppt.
Rock: leicht ausgestellt, bis auf eine 30 cm breite Bahn auf der Rückseite aus einem Stück gearbeitet; zeigt vorn eine ebenfalls 30 cm breite, eingelegte Faltenpartie; in der Taille sechs Abnäher, um die Weite einzuhalten; der Rock setzt glatt am 2,5 cm breiten Bund an; ein 23 cm langer Reißverschluss ist in die linke hintere Längsnaht eingearbeitet; der Bund schließt mit zwei Haken und Ösen. CW

Material/Technique

Material: Obermaterial: Wolle, Kammgarn Vigoureux-Melange, greigefarben Futter: greigefarbener Futtertaft; Drei Hornknöpfe;Technik: gewebt, genäht

Measurements

Länge: Jacke 60 cm; Länge: Rock 68 cm; Taille 66 cm; Saum 145 cm

Kunstgewerbemuseum

Object from: Kunstgewerbemuseum

Das 1867 gegründete Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin ist das älteste und größte seiner Art in Deutschland. Es beherbergt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.