museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kunstgewerbemuseum [1901,69]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2324506&resolution=superImageResolution#5721241 (Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin / Saturia Linke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Gewebebahn mit blau-weißen Rosetten, umgeben von acht Monden

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

In wirkungsvollem Kontrast liegt der blau-weiße Dekor vor dem goldenen Grund dieses Gewebes und zeigt die in der osmanischen Textilkunst beliebten Motive Kreis und Halbmond in modern anmutender Klarheit.
In versetzten Reihen sind große runde Mustereinheiten angeordnet. Sie bestehen jeweils aus einer zentralen Rosette, in deren Innerem konzentrische Ringe aus sich überlagernden Kreisen, abwechselnd in Blau und Weiß, angeordnet sind. Je acht kleinere Kreismotive umgeben jede Rosette. Sie zeigen vor blauem Fond einen kleineren weißen Kreis, der von einem kleinen goldenen Punkt halbmondförmig überschnitten wird. CW

Material/Technique

Lampas, Seide in Blau und Weiß, vergoldeter Metalllahn um Seidenseele, lanciert

Measurements

Länge x Breite: 146,5 x 67 cm

Kunstgewerbemuseum

Object from: Kunstgewerbemuseum

Das 1867 gegründete Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin ist das älteste und größte seiner Art in Deutschland. Es beherbergt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.