museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kunstgewerbemuseum [2005,UR 1001 a-c]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2560987&resolution=superImageResolution#5824988 (Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin / Marco Albrecht (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Aprikotfarbene Seidenbluse zu aprikot-zimtbraunem Rock

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die weit geschnittene, feminine Bluse aus aprikotfarbenem Crêpe-de-Chine ist hoch geschlossen. Die Stoffülle setzt in leichten Rüschen an den schmalen Schulterpassen an, die überweiten, langen Ärmel sind hoch eingesetzt, kleine Polster erzeugen eine kastige Schultersilhouette. Die Stoffülle der Ärmell wird von schmalen Bündchen aufgenommen. Vorderer Knopfverschluss mit stoffbezogenen Knöpfen. Ein schmaler Schal aus dem Blusenstoff kann wirkungsvoll um den Hals geschlungen werden. Dazu ein schmaler Wickelrock, der das feine diagonale Streifenmuster gut zur Geltung bringt. Ein bronzefarbener Ledergürtel betont die Taille.

Material/Technique

Material: Bluse: Seide, Crêpe-de-Chine; aprikotfarben; Rock: Wolle, Alpaka-Mohair, aprikot-zimtbraun, diagonal gemustert; Gürtel: Glattleder, bronzefarben

Measurements

Länge: Bluse a) 68 cm; Länge: Rock b) 68 cm; Länge: Gürtel c) 87 cm

Kunstgewerbemuseum

Object from: Kunstgewerbemuseum

Das 1867 gegründete Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin ist das älteste und größte seiner Art in Deutschland. Es beherbergt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.