museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kunstgewerbemuseum [K 9057]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=889742&resolution=superImageResolution#5693378 (Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin / Holger Kupfer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wappen des Andreas Hartmann

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Inschrift: Im weißen Rand umlaufend in schlichten Majuskeln • ANDRES • HARTMAN •
Das Wappen vor gelbem Grund zeigt im weißen Feld ein gekröntes rotes Herz, dahinter drei schräggekreuzte Schwerter. Unter den zahlreichen Familien dieses Namens findet sich keine mit einem übereinstimmenden Wappen.
Zusammen mit neun weiteren gleichgroßen Wappen von Mitgliedern des Großen Rats der Stadt Zürich (Inv. Nr. K 9050 - K 9059) könnte die Scheibe ursprünglich in einem Fenster des Ratssaales angebracht gewesen sein.
CVMA 98760

Material/Technique

Glas, weiß; Schwarzlot, Silbergelb, Eisenrot

Measurements

Durchmesser: 5 cm

Kunstgewerbemuseum

Object from: Kunstgewerbemuseum

Das 1867 gegründete Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin ist das älteste und größte seiner Art in Deutschland. Es beherbergt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.