museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [D (33 K 8) 20/1980]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1512608&resolution=superImageResolution#5669704 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Innigen Glückwunsch

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Eine einfache Kartonkarte die einmal gefaltet teilweise doppelt liegt. Dieses Drittel ist außen mit einer kleinen Karte aus weißem Glanzpapier mit Chromolithographie und dem Goldaufdruck "Innigen Glückwunsch" beklebt. Heruntergeklappt bildet sie den Fuß für einen dreigeschossigen klappbaren Aufbau. Auf die zweigeschossige mit Chromolithographie versehenen Treppe sind gestanzte Zäune in Goldprägung, gestanzte Blumen in Buntprägung und ein Wabenpapier montiert. Vor dem Hintergrund einer weiteren aufgeklebten Karte aus weißem Glanzpapier mit Chromolithographie ist der Aufsatz einer freistehenden Blumenranke aus einzeln gestanzter Bunt- und Goldprägung zu sehen Hinter diese ist eine gestanzte, chromolithographisch geprägte Christusfigur montiert. Auf der Rückseite handschriftlicher Glückwunsch.

Material/Technique

Karton, weißes Glanzpapier, Bunt- und Goldprägung, Chromolithografie, Wabenpapier

Measurements

Höhe x Breite: 15,5x9,3 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.