museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum Europäischer Kulturen [D (62 K 164) 590/1983] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Wilhelm Brauns, Erstes und ältestes Etablissement für Haushaltsfarben, Quedlinburg (Harz).

AltNeu
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 1902 [circa]21 + wann: 1902 [circa]
22 + wo: [Quedlinburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4)22 + wo: [Quedlinburg, Harz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=63268)
23 23
24- Herausgegeben ...24- Herausgegeben ...
25 + wer: [Farbenfabrik Wilhelm Brauns](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=18396)25 + wer: [Farbenfabrik Wilhelm Brauns](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=18396)
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5934Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
35[CC BY-NC-SA @ Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Museum Europäischer Kulturen

Objekt aus: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Das Museum kontaktieren