museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (74 I) 128/2019]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2551460&resolution=superImageResolution#5805158 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wandertage

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Holzschachtel mit Schiebedeckel, darauf die Aufschrift "Wandertage". Darin ein rote Seidenhülle mit Perlmutknöpfen, in dieser wiederum das Künstlerbuch, gebunden aus schwarzem Leder. Darin 64 Seiten mit 36 Farbfotografien, auf denen Wandergesellinnen auf der Walz dargestellt sind. Des weiteren ein Originalabzug "Pferde" in Pergamintüte.
Gedruckt durch Wanderer Druckerei im November 2011, gebunden im Mai 2012 durch eine reisende Wandergesellin. Die Seidenhülle mit Perlmuttknöpfe ist handgefertigt von der Fotografin und Künstlerin Chiara Dazi. Die Holzschachtel ist handgefertigt von einem Tischler.

Signiert und nummeriert: N.2/10 + 1AP

Die Fotografin Chiara Dazi begleitet verschiedene Wandergesellinnen, die sich als Handwerkerinnen auf die Walz begeben haben. Bis in die 1980er Jahre hinein, nahmen sog. "Schächte" keine Frauen als Wandergesellinen auf. In der Zwischenzeit gibt es eigene "Schächte" für Frauen. Die Fotografien zeigen den Alltag der Wandergesellinnen, deren Leben auf der Walz hier nicht romantisiert wird, sondern auch in seiner harschen Realität gezeigt wird. Das Künstlerbuch ist den Wanderbüchern nachempfunden, die jede*r Wandergesell*in bei sich trägt und in dem die Walz dokumentiert wird.

Material/Technique

Holz, Seide, Perlmut, Leder, Fineart Barytpapier

Measurements

Höhe x Breite: 16 x 12 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.