museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [D (62 A 102) 110/1973]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=501879&resolution=superImageResolution#5600344 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Das Neue Testament unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Hochformat. Bibel mit Goldschnitt, 112 Seiten plus Anhang."Das Neue Testament unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers [...] Hundert-Bilder-Testament. Neue illustrierte Ausgabe mit Bildern von Julius Schnorr von Carolsfeld, G. Jäger, Fr. Overbeck, A. Rethel, L. Richter".
Vor dem Titel eine handschriftliche Widmung der Großmutter der Schenkerin.
Beiliegend
- Zeitungsausschnitt "Wort an die Konfirmandenelterm"
- Liedtext zur Konfirmation am 31. März 1963 (Pfarrer Boeckh)
- zwei Blätter mit Sprüchen zur Konfirmationen
- Informationsblatt zu Festgottesdiensten in allen Kirchen berlins am Sonntag, 23. Juli, um 9 Uhr (ohne Jahresangabe)
- Infoamtionsblatt "Erben gesucht"
- Kärtchen mit dem Spruch Jes. 9,6 "Er heisst: Wunderbar,, Rat, Kraft-Held, Ewig-Vater Friedefürst."

Material/Technique

Papier, Druck, Leder, Goldschnitt

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: 16,6 x 11,6 x 2 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.