museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Vor- und Frühgeschichte [PM Pr 10966]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2443507&resolution=superImageResolution#5714668 (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin / C. Jahn (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Axt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Streitaxt mit schmaler gebogener Schneide; Erhaltung: Schneide beschädigt (vgl. auch mit den alten Zeichnungen); Fundkontext: Gräberfeld, Gr. 67 (Urnengrab "mit schwarzer Branderde") (W. Gaerte u. F. Grigat 1927); Objektgeschichte: reidentifiziert nach H. Jankuhn-Archiv; s. auch PM-A 1464, Bd. 1/14; Inventarkärtchen PM-IX d; M. Schmiedehelm-Archiv.; Anmerkung: Stufe B2 (zusammen mit einer Augenfibel des Typs 60); Pappe 2503; Literatur: W. Nowakowski 2013, Masuren in der Römischen Kaiserzeit. Auswertung der Archivalien aus dem Nachlass von Herbert Jankuhn, Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete 12, 37-38, 215 Taf. 31:3; R. Grenz 1961, Die Urgeschichte des Kreises Angerburg, Rotenburger Schriften, Rotenburg., 60 Abb. 27; W. Gaerte, M. Toschke 1927, Ausgrabungen und Besichtigungen im Jahre 1927, Prussia 27, 294-299., 295; V. Hilberg, Masurische Bügelfibeln. Studien zu den Fernbeziehungen der völkerwanderungszeitlichen Brandgräberfelder von Daumen und Kellaren. Daumen und Kellaren – Tumiany i Kelary. Schr. Arch. Landesmus. 9/2 (Neumünster 2009)., 438; P. Iwanicki 2012, Cmentarzysko w Lisach pow. goldapski w swietle zrodel archiwalnych i wspolczesnych badan archeologicznych, Pruthenia VII, 69-84.

Material/Technique

Eisen

Measurements

Länge: 142 mm; Breite: 36 mm

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Object from: Museum für Vor- und Frühgeschichte

Weltweit zählt das Museum für Vor- und Frühgeschichte zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt. Seine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.