museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Vor- und Frühgeschichte [PM Pr 16264]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2443660&resolution=superImageResolution#5715007 (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin / C. Jahn (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Messerfragment

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Rest eines kleinen eisernen Messers mit geradem Rücken und Griffangel ; Erhaltung: korrodiert; Ende des Griffes, Spitze und Teil der Klinge abgebrochen; Fundkontext: Gräberfeld, "Inhalt von Urne 3" (Ausgrabungen von A. Henning im Jahr 1878); Objektgeschichte: auf eine Pappe montiert: "Ausgrabung Henning 1878 [/] III Pag. 196 Nr. 1066:3 [/) Löbertshoff [/] Kr. Labiau"; s. auch Ortsakten PM-A 1454, Bd. 1 und F. Jakobson-Archiv.; Anmerkung: wohl Stufe B2-Mittelalter; alte Pappe beschriftet: "Inhalt von Urne 3" - Objekte weissen aber hin, daas das kein geschlossener Befund war (s. Materialien mit den Inv.Nr.: Pr 16261-16271); Pappe 71; Literatur: T. Nowakiecz (Hrsg.) 2011, Das archäologische Vermächtnis Ostpreußens im Archiv des Felix Jakobson, Aestorium Hereditas II, Warszawa. Abb. CD Katalog: Lobertshof006; E. Hollack 1908, Erläuterungen zur vorgeschichtlichen Übersichtskarte von Ostpreußen (Glogau, Berlin), 92; T. Nowakiecz (Hrsg.) 2011, Das archäologische Vermächtnis Ostpreußens im Archiv des Felix Jakobson, Aestorium Hereditas II, Warszawa, 301

Material/Technique

Eisen

Measurements

Länge: 81 mm; Breite: 16,5 mm

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Object from: Museum für Vor- und Frühgeschichte

Weltweit zählt das Museum für Vor- und Frühgeschichte zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt. Seine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.