museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum Europäischer Kulturen [N (54 F) 812/1996,1] Archiv 2022-06-04 13:07:47 Vergleich

Dem Silber-Jubelpaar Adolf und Frieda Neumann

AltNeu
1# Dem Silber-Jubelpaar Adolf und Frieda Neumann1# Dem Silber-Jubelpaar Adolf und Frieda Neumann
22
3[Museum Europäischer Kulturen](https://smb.museum-digital.de/institution/2)3[Museum Europäischer Kulturen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Inventarnummer: N (54 F) 812/1996,14Inventarnummer: N (54 F) 812/1996,1
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Hochformatige, einseitig bedruckte Jubiläums-Urkunde. "Dem Silber-Jubelpaar Adolf und Frieda Neumann". 7Hochformatige, einseitig bedruckte Jubiläums-Urkunde. "Dem Silber-Jubelpaar Adolf und Frieda Neumann".
8Fünf Ehephasen nach Lebensaltersstufen - Modell in Spruchform mit Jahreszeiten-Gleichnis (Frühlingsmorgen, Sommertag, Herbstabend, Winternacht). 8Fünf Ehephasen nach Lebensaltersstufen - Modell in Spruchform mit Jahreszeiten-Gleichnis (Frühlingsmorgen, Sommertag, Herbstabend, Winternacht).
9Grafisch gestalteter Rahmen mit Eichenlaubzweigen auf ockerfarbigem Grund, vier hinterlegte s/w-Fotografien: Medaillon Mitte oben zeigt das Ehepaar im Jubiläums-Alter (mit Lorbeerkranz- Einrahmung); Medaillon Mitte unten die Tochter des Ehepaars; die dem ersten Vers links zur Seite gestellt hochkantige Aufnahme zeigt Frieda Neumann als junge Frau, die Fotografie am spiegelbildlichen Platz den jungen Adolf Neumann. 9Grafisch gestalteter Rahmen mit Eichenlaubzweigen auf ockerfarbigem Grund, vier hinterlegte s/w-Fotografien: Medaillon Mitte oben zeigt das Ehepaar im Jubiläums-Alter (mit Lorbeerkranz- Einrahmung); Medaillon Mitte unten die Tochter des Ehepaars; die dem ersten Vers links zur Seite gestellt hochkantige Aufnahme zeigt Frieda Neumann als junge Frau, die Fotografie am spiegelbildlichen Platz den jungen Adolf Neumann.
10
11F. Sch. (W.)
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Schwarz/weiß-Fotografie, Karton, Druck12Schwarz/weiß-Fotografie, Karton, Druck
19___17___
2018
2119
20- Hergestellt ...
21 + wer: [F. Sch. (W.)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142366)
22
22- Wurde genutzt ...23- Wurde genutzt ...
23 + wann: 191424 + wann: 1914
24 + wo: [Kiel](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=28326)25 + wo: [Kiel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=28326)
25 26
26- Wurde genutzt ...27- Wurde genutzt ...
27 + wer: [Neumann, Adolf und Frieda](https://smb.museum-digital.de/people/142363)28 + wer: [Neumann, Adolf und Frieda](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142363)
28 + Gebrauch29 + Gebrauch
29 30
30## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3132
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=529476)33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=529476)
3334
34## Schlagworte
35
36- [Silberhochzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/4764)
37- [Urkunde](https://smb.museum-digital.de/tag/1217)
38
39___35___
4036
4137
42Stand der Information: 2022-06-04 13:07:4738Stand der Information: 2021-07-23 16:37:06
43[CC BY-NC-SA @ Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4440
45___41___
Museum Europäischer Kulturen

Objekt aus: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Das Museum kontaktieren