museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (54 F) 812/1996,27]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=529503&resolution=superImageResolution#5668032 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ständchen-Programm zum 3. Mai 1896 der Familie Neumann gewidmet.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Hochformat. Ständchen-Programm anlässlich des 7-jährigen Hochzeitstags von Adolf und Frieda Neumann am Morgen des 3. Mai 1896. Handschriftliche Auflistung der im Rahmen der Feier gespielten und gesungenen Musik und Lieder. Hochformatiges Blatt aus festem, elfenbeinfarb. Papier mit Aussparung für eigenhändige Einträge in der Mitte. Darum Umrandung in grauem Druck, aus Musikinstrumenten (Horn, Laier, Violine, Trompete, Trommel), nautischen Symbolen (Steuerruder, Ruder, Boje, Enterhaken, Anker) und denen der Kriegsmarine (Bordkanone, Kanonenstopfer, Torpedo, Enterhaken). Unteres Viertel des Blattes zeigt vier hintereinanderfahrende Marineschiffe, die einen Leuchtturm passieren. Blattrückseite mit handschriftlichem Text, der Neumanns zur Beendigung des "siebenjährigen Ehekrieges" gratuliert, und zahlreichen Unterschriften versehen.

Material/Technique

Papier, Vordruck, Handschrift, Tinte

Measurements

Höhe x Breite: 31,5 x 22 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.