museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Vor- und Frühgeschichte [PM Pr 17132]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2444335&resolution=superImageResolution#5716102 (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin / C. Jahn (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Silberfibel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Silberne Fibel mit oben liegender Sehne und hohem Nadelhalter; Perldraht besetzter Zierknopf; rechteckige Kopfplatte bzw. Bügelblech; ursprünglich vermutlich mit einem Zierblech belegt, Bügel endet in einer großen, halbkreisförmigen Scheibe; eiserne Achse (Almgren Typ 134 bzw. Schulte A VII 2, 19); Erhaltung: Spirale verbogen; Achse gebrochen; Teil des Fußes fehlt; Zierblech auf Kopfplatte bzw. Bügelblech fehlt; Eisenkorrosionsreste; Fundkontext: Gräberfeld, südlich vom Wege (am Feld des Besitzers Niemann; geschenkt vom Rittmeister von Montowt aus Kirpehnen), Streufund; Objektgeschichte: alte Objektgeschichte auf der Rückseite: "[...], 128, 5333 [/] Grebieten"; vormals wahrscheinlich auf Pappe montiert: "v. Montowt [/] IV Pag. 128 Nr. 5333 [/] Grebieten Kr. Fischhau- [/] sen"; Literatur: O. Almgren 1923, Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten nachchristlichen Jahrhunderte mit Berücksichtigung der provinzialrömischen und südrussischen Formen. Mannus-Bibliothek 32, Leipzig, 69; L. Schulte, DIe Fibeln mit hohem Nadelhalter (Almgren Gruppe VII). Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte 32 (Neumünster 2011), 114-115

Material/Technique

Bronze; Eisen; Silber

Measurements

Länge: 37 mm; Breite: 39 mm; Höhe: 26 mm

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Object from: Museum für Vor- und Frühgeschichte

Weltweit zählt das Museum für Vor- und Frühgeschichte zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt. Seine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.