museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin [ZA 2.11./03323] Archiv 2021-07-23 16:37:01 Vergleich

Aufstellung des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum, Detailaufnahme der Gebetsnische im Seldschuken-Saal (Raum 13)

AltNeu
1# Aufstellung des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum, Detailaufnahme der Gebetsnische im Seldschuken-Saal (Raum 13)1# Aufstellung des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum, Detailaufnahme der Gebetsnische im Seldschuken-Saal (Raum 13)
22
3[Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16)3[Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin](https://smb.museum-digital.de/institution/16)
4Inventarnummer: ZA 2.11./033234Inventarnummer: ZA 2.11./03323
55
6Beschreibung6Beschreibung
16 + wann: 1960 [circa]16 + wann: 1960 [circa]
17 17
18- Aufgenommen ...18- Aufgenommen ...
19 + wer: [Breitenborn, Dieter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142450)19 + wer: [Breitenborn, Dieter](https://smb.museum-digital.de/people/142450)
20 + Fotograf20 + Fotograf
21 21
22## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2323
24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1752204)24- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1752204)
2525
26___26___
2727
2828
29Stand der Information: 2021-07-23 16:37:0129Stand der Information: 2023-09-30 19:49:02
30[CC BY-NC-SA @ Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)30[CC BY-NC-SA @ Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3131
32___32___
3333
34- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1752204&resolution=superImageResolution#389429134- https://id.smb.museum/digital-asset/3894291
3535
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin

Objekt aus: Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin

Das Zentralarchiv versteht sich als Ort der Forschung und zugleich als "historisches Gedächtnis" der Staatlichen Museen zu Berlin. Als...

Das Museum kontaktieren