museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Asiatische Kunst [I 5966]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1714019&resolution=superImageResolution#4524698 (Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Susanna Schulz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Buchdeckel mit fünf Gottheiten, im Zentrum Vajrapani, auf den beiden Seiten vier Dharmapalas ("Beschützer der Lehre")

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Solch filigran geschnitzte Buchdeckel (skt. pustakakastha, tib. legshing) wurden nur für besondere Schriften im tibetischen Buddhismus verwendet. Sie schützen die lose aufeinander liegenden Blätter und deren kostbaren Inhalt. Im Zentrum dieses Buchdeckels befindet sich Vajrapani, der Beschützer des Buddhismus, mit einem vajra in der rechten Hand. Er wird auf beiden Seiten von vier Dharmapalas, den "Beschützern der Lehre", flankiert.

Material/Technique

Holz mit Schnitzerei, vergoldet und bemalt

Measurements

Objektmaß: 29 x 72,3 x 4 cm; Gewicht: 3,9 kg

Museum für Asiatische Kunst

Object from: Museum für Asiatische Kunst

Die Geschichte des Museums für Asiatische Kunst reicht bis in die Brandenburgische Kunstkammer zurück, in deren Inventar bereits einige der heutigen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.