museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18271006] Archiv 2022-05-18 19:10:50 Vergleich

Gentinos

AltNeu
10Vorderseite: Weiblicher Kopf nach r. Darauf ein runder Gegenstempel.10Vorderseite: Weiblicher Kopf nach r. Darauf ein runder Gegenstempel.
11Rückseite: Biene. Im l. F. unten eine Palme.11Rückseite: Biene. Im l. F. unten eine Palme.
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
13Mit Punze: Einhieb mit einer Punze, zeitgenössisch oder später angebracht. Im Gegensatz zum stärker elaborierten Gegenstempel wird eine Punze als einfachere, dem Münzkörper beigebrachte (negative) Vertiefung mit Buchstaben oder Ziffer, meist ohne eigene Randgestaltung definiert. Nicht zu verwechseln mit den positiven Buchstaben- oder Bildpunzen, welche bei der Stempelherstellung Anwendung finden.
1314
14Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
15Rückseite: Γ-Ε-/Ν16Rückseite: Γ-Ε-/Ν
43- SNG Ashmolean V-9 Nr. 1140 (ca. 4. Jh. v. Chr.). 44- SNG Ashmolean V-9 Nr. 1140 (ca. 4. Jh. v. Chr.).
44- SNG Kopenhagen Nr. 335 (ca. 4. Jh. v. Chr.). 45- SNG Kopenhagen Nr. 335 (ca. 4. Jh. v. Chr.).
45- SNG München Nr. 194-196. 46- SNG München Nr. 194-196.
46- SNG Türkei 9 Nr. 526-531 (ca. 4. Jh. v. Chr.).. 47- SNG Türkei 9-1 Nr. 526-531 (4. Jh. v. Chr.)..
4748
48## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
4950
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2569901)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2569901)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18271006)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18271006)
52- [Referenz](http://www.corpus-nummorum.eu/CN_26920)53- [Referenz](https://www.corpus-nummorum.eu/coins/26920)
5354
54## Schlagworte55## Schlagworte
5556
57- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
58- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)59- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
59- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)60- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
61- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
60- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)62- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
61- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
63- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)64- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
64- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)65- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
66___67___
6768
6869
69Stand der Information: 2022-05-18 19:10:5070Stand der Information: 2022-12-01 03:59:52
70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7172
72___73___
7374
74- https://ikmk.smb.museum/image/18271006/vs_exp.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18271006/vs_org.jpg
75- https://ikmk.smb.museum/image/18271006/rs_exp.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18271006/rs_org.jpg
7677
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren