museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Asiatische Kunst [I 5946]
https://id.smb.museum/digital-asset/1216350 (Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bodhisattva Dharmadhātu Vāgīśvara (Eine Form des Bodhisattva Mañjuśri / Manjushri)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dharmadhatu Vagisvara ist eine Form des Bodhisattva Manjushri, „Herr der Weisheit“, in welcher er den Bereich des Dharma, „die letzte Wahrheit“ verkörpert. Manjushri ist Schutzpatron der Gelehrten und Herr der Wissenschaften. Seine typischen Attribute sind das Flammenschwert und das Buch der Weisheit. Mit dem Flammenschwert vertreibt er die Dämonen der Finsternis und ermöglicht so den Anfang aller Dinge. Jeden Morgen wird er daher gepriesen. Die hier dargestellte Figur ist achtarmig. Neben seinen typischen Attributen wie dem Flammenschwert und dem Buch der Weisheit hält er Pfeil, Bogen und Almosentopf in den Händen und formt die Geste der höchsten Erleuchtung (uttarabodhimudra).

Material/Technique

Bronze, vergoldet

Measurements

Objektmaß: 46,5 x 23 x 20 cm (Schätzung); Gewicht: 7,7 kg

Museum für Asiatische Kunst

Object from: Museum für Asiatische Kunst

Die Geschichte des Museums für Asiatische Kunst reicht bis in die Brandenburgische Kunstkammer zurück, in deren Inventar bereits einige der heutigen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.