museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung [ÄM 8242] Archiv 2022-02-19 15:50:18 Vergleich

Sieben Pfrieme

AltNeu
1# Sieben Pfrieme1# Sieben Pfrieme
22
3[Ägyptisches Museum und Papyrussammlung](https://smb.museum-digital.de/institution/9)3[Ägyptisches Museum und Papyrussammlung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=9)
4Inventarnummer: ÄM 82424Inventarnummer: ÄM 8242
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Knochenpfrieme wurden in Kerma in großer Zahl gefunden, häufig in Paaren oder Gruppen von fünf bis zehn Exemplaren. Gefertigt wurden diese aus den Beinknochen von Schafen oder Ziegen. Hierzu wurde ein Teil des Knochens abgespalten und durch Reiben auf einer flachen Oberfläche zugespitzt, während man das dicke Ende als Griff nutzte. Verwendet wurden diese Werkzeuge bei der Herstellung von Kleidung oder Körben, um Löcher in Leder, Schilf oder Textilien zu stechen. 7Knochenpfrieme wurden in Kerma in großer Zahl gefunden, häufig in Paaren oder Gruppen von fünf bis zehn Exemplaren. Gefertigt wurden diese aus den Beinknochen von Schafen oder Ziegen. Hierzu wurde ein Teil des Knochens abgespalten und durch Reiben auf einer flachen Oberfläche zugespitzt, während man das dicke Ende als Griff nutzte. Verwendet wurden diese Werkzeuge bei der Herstellung von Kleidung oder Körben, um Löcher in Leder, Schilf oder Textilien zu stechen.
8Die sieben Pfrieme wurden im Schutt einer der Nebenbestattungen des Grabtumulus K IV gefunden. 8Die sieben Pfrieme wurden im Schutt einer der Nebenbestattungen des Grabtumulus K IV gefunden.
9
10Angaben zur Herkunft:
11George Andrew Reisner (5.11.1867 - 6.6.1942), Grabungsleiter
12Kerma (Mittel/Obernubien)
13Kerma (Sudan / Nubien)
14K 430 (Grab)
159
16Material/Technik10Material/Technik
17Knochen (Material / Fauna)11Knochen (Material / Fauna)
2418
25- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
26 + wann: 2500-1500 v. Chr.20 + wann: 2500-1500 v. Chr.
21 + wo: [K 430](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=64059) <span>[wahrsch.]</span>
27 22
28- Gefunden ...23- Gefunden ...
29 + wer: [George Andrew Reisner (1867-1942)](https://smb.museum-digital.de/people/43820)24 + wer: [George Andrew Reisner (1867-1942)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43820)
30 + wo: [Kerma (Sudan)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=18834)
31 + Grabungsleiter25 + Grabungsleiter
32 26
33## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
3428
35- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=594805)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=594805)
3630
37## Schlagworte
38
39- [Pfriem](https://smb.museum-digital.de/tag/14816)
40
41___31___
4232
4333
44Stand der Information: 2022-02-19 15:50:1834Stand der Information: 2021-07-23 16:36:54
45[CC BY-NC-SA @ Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4636
47___37___
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Objekt aus: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen...

Das Museum kontaktieren