museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung [ÄM 8461] Archiv 2021-09-05 18:27:14 Vergleich

Glättstein mit den Resten einer Lederschnur

AltNeu
4Inventarnummer: ÄM 84614Inventarnummer: ÄM 8461
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Auf dem Friedhof von Kerma wurden Glättsteine aus Schiefer in großer Zahl gefunden. Sie kommen in vielen verschiedenen Größen vor, um unterschiedlichen Gebrauchsformen gerecht zu werden. Die Steine waren mit einem Loch versehen, damit sie an einer Lederschnur befestigt werden konnten. An diesem Glättstein befindet sich noch ein Stück eines solchen Riemens. Reste einer rötlichen Paste auf den Steinen lassen darauf schließen, dass sie wahrscheinlich zum Zerreiben von Farbe auf einer Palette dienten. Der Glättstein lag in Fußnähe eines der geopferten Menschen in einer Opferkammer des Grabtumulus K XVIII. 7Auf dem Friedhof von Kerma wurden Glättsteine aus Schiefer in großer Zahl gefunden. Sie kommen in vielen verschiedenen Größen vor, um unterschiedlichen Gebrauchsformen gerecht zu werden. Die Steine waren mit einem Loch versehen, damit sie an einer Lederschnur befestigt werden konnten. An diesem Glättstein befindet sich noch ein Stück eines solchen Riemens. Reste einer rötlichen Paste auf den Steinen lassen darauf schließen, dass sie wahrscheinlich zum Zerreiben von Farbe auf einer Palette dienten. Der Glättstein lag in Fußnähe eines der geopferten Menschen in einer Opferkammer des Grabtumulus K XVIII.
8
9Angaben zur Herkunft:
10George Andrew Reisner (5.11.1867 - 6.6.1942), Grabungsleiter
11Kerma (Mittel/Obernubien)
12Kerma (Sudan / Nubien)
13K 1805,42 (Grab)
148
15Material/Technik9Material/Technik
16Stein (Material); Leder10Stein (Material); Leder
2317
24- Hergestellt ...18- Hergestellt ...
25 + wann: 2500-1500 v. Chr.19 + wann: 2500-1500 v. Chr.
20 + wo: [K 1805,42](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=64092) <span>[wahrsch.]</span>
26 21
27- Gefunden ...22- Gefunden ...
28 + wer: [George Andrew Reisner (1867-1942)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43820)23 + wer: [George Andrew Reisner (1867-1942)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43820)
29 + wo: [Kerma (Sudan)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=18834)24 + Grabungsleiter
30 25
31## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
3227
33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=601622)28- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=601622)
3429
35## Schlagworte
36
37- [Glättstein](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42011)
38
39___30___
4031
4132
42Stand der Information: 2021-09-05 18:27:1433Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
43[CC BY-NC-SA @ Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4435
45___36___
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Objekt aus: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen...

Das Museum kontaktieren