museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst [2484]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1372649&resolution=superImageResolution#5725901 (Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / SBM Arbeitsfoto (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Lampenträger

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Lampenträger diente zum Aufstellen einer Öllampe. Er steht auf drei Füßen, deren Form an eine kurze Tierpfote erinnert. Darüber legt sich eine zwischen den Füßen einsinkende Blattform (?), die jeweils zwischen den Füßen mit einem kleinen Knauf besetzt ist. Der Leuchterschaft weist eine Abfolge von Wulsten und Kehlen auf als sei er aus Holz gedrechselt. Er schließt oben mit einem leicht trichterförmigen Teller, in dessen Mitte ein kräftiger, vierkantiger Dor sitzt in eine Vertiefung auf der Unterseite einer Öllampe eingreifen konnte.
Der Lampenträger wird seit dem Zweiten Weltkrieg vermisst.

Material/Technique

Bronze

Measurements

Höhe: 26 cm

Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Object from: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Wie ein Wasserschloss erhebt sich das Bode-Museum an der Spitze der Museumsinsel Berlin. Es wurde in den Jahren 1897 bis 1904 durch den Architekten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.