museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst [3521] Archiv 2023-09-30 19:59:44 Vergleich

Schale

AltNeu
1# Schale1# Schale
22
3[Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/7)3[Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Inventarnummer: 35214Inventarnummer: 3521
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Das Tafelgeschirr entstammt ägyptischer Produktion und ahmt nordafrikanische Importware nach. 7Das Tafelgeschirr entstammt ägyptischer Produktion und ahmt nordafrikanische Importware nach.
8Die Dekoration des Mittelfeldes zeigt ein Kreuz, das nicht auf eine kultische Verwendung der Schale hinweist, sondern allein auf ihre Herstellung für christliche Käufer. Lit.: Beate Böhlendorf-Arslan, Spätantike, byzantinische und postbyzantinische Keramik, mit einem Beitrag zur Geschichte der Sammlung von Gabriele Mietke, (Spätantike - frühes Christentum - Byzanz, Kunst im Ersten Jahrtausend, Reihe A: Grundlagen und Monumente, Band 3), Wiesbaden 2013, Kat. 1318. 8Die Dekoration des Mittelfeldes zeigt ein Kreuz, das nicht auf eine kultische Verwendung der Schale hinweist, sondern allein auf ihre Herstellung für christliche Käufer. Lit.: Beate Böhlendorf-Arslan, Spätantike, byzantinische und postbyzantinische Keramik, mit einem Beitrag zur Geschichte der Sammlung von Gabriele Mietke, (Spätantike - frühes Christentum - Byzanz, Kunst im Ersten Jahrtausend, Reihe A: Grundlagen und Monumente, Band 3), Wiesbaden 2013, Kat. 1318.
9
10Angaben zur Herkunft:
11verbale Datierung: 5./6. Jahrhundert
12Herkunft (Allgemein): Ägypten
13Entstehungsort stilistisch: Tunesien, el-Mahrine
149
15Material/Technik10Material/Technik
16Roter Ton11Roter Ton
2318
24- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
25 + wann: 5.-6. Jahrhundert n. Chr.20 + wann: 5.-6. Jahrhundert n. Chr.
26 + wo: [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=545)21 + wo: [Tunesien, el-Mahrine](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=64170)
27 22
28## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2924
30- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1724832)25- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1724832)
3126
32## Schlagworte27## Schlagworte
3328
34- [Schale (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/2)29- [Gefäß](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=164)
3530
36___31___
3732
3833
39Stand der Information: 2023-09-30 19:59:4434Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
40[CC BY-NC-SA @ Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4136
42___37___
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Objekt aus: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Wie ein Wasserschloss erhebt sich das Bode-Museum an der Spitze der Museumsinsel Berlin. Es wurde in den Jahren 1897 bis 1904 durch den Architekten...

Das Museum kontaktieren