museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst [7053] Archiv 2021-07-23 16:36:54 Vergleich

Kruzifix

AltNeu
1# Kruzifix1# Kruzifix
22
3[Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/7)
4Inventarnummer: 70534Inventarnummer: 7053
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Dieses ausdrucksstarke Kruzifix steht der Kunst Hans Leinbergers nahe. Es wird dem Bildhauer Stephan Rottaler (* um 1480 vermutlich in Ingolstadt; † 1533 vermutlich in Landshut) zugeschrieben, der wie Leinberger im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts in Landshut tätig war.7Dieses ausdrucksstarke Kruzifix steht der Kunst Hans Leinbergers nahe. Es wird dem Bildhauer Stephan Rottaler (* um 1480 vermutlich in Ingolstadt; † 1533 vermutlich in Landshut) zugeschrieben, der wie Leinberger im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts in Landshut tätig war.
8
9Angaben zur Herkunft:
10Stephan Rottaler (1533?, Landshut), Bildhauer
11um 1520
12Entstehungsort stilistisch: Deutschland
13Historischer Standort: Haindlfing bei Landau an der Isar (Ort)
814
9Material/Technik15Material/Technik
10Lindenholz mit alter Fassung16Lindenholz mit alter Fassung
15___21___
1622
1723
18- Form entworfen ...24- Hergestellt ...
19 + wer: [Stephan Rottaler (-1533)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142908)25 + wer: [Stephan Rottaler (-1533)](https://smb.museum-digital.de/people/142908)
20 + Bildhauer
21 26
22## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2328
24- [Haindlfing bei Landau an der Isar](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=64200)29- [Haindlfing (Freising)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=64200)
2530
26## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
2732
28- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=868992)33- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/868992)
2934
30## Schlagworte35## Schlagworte
3136
32- [Kruzifix](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4103)37- [Kruzifix](https://smb.museum-digital.de/tag/4103)
3338
34___39___
3540
3641
37Stand der Information: 2021-07-23 16:36:5442Stand der Information: 2023-09-30 19:59:44
38[CC BY-NC-SA @ Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3944
40___45___
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Objekt aus: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Wie ein Wasserschloss erhebt sich das Bode-Museum an der Spitze der Museumsinsel Berlin. Es wurde in den Jahren 1897 bis 1904 durch den Architekten...

Das Museum kontaktieren