museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18224685] Archiv 2023-12-01 01:44:42 Vergleich

Pergamon

AltNeu
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: AVT KAI Λ CEΠ - CEOVHPO-[C] ΠEP // IOV ΔOMNA / CEBACTH15Vorderseite: AVT KAI Λ CEΠ - CEOVHPO-[C] ΠEP // IOV ΔOMNA / CEBACTH<br />
16Rückseite: [EΠI] CTPA KΛAVΔIANOV TEPΠAN[ΔPOV] // ΠEPΓAMHNΩN / B NEOKOPΩN16Rückseite: [EΠI] CTPA KΛAVΔIANOV TEPΠAN[ΔPOV] // ΠEPΓAMHNΩN / B NEOKOPΩN
1717
18Material/Technik18Material/Technik
30 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)30 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)
31 31
32- Besessen ...32- Besessen ...
33 + wer: [Dr. Konstantin Macridy Pascha](https://smb.museum-digital.de/people/251850)33 + wer: [Theodor Macridy Bey (1872-1940)](https://smb.museum-digital.de/people/121424)
34 + wann: Vor 1900
34 35
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://smb.museum-digital.de/people/20121)37 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://smb.museum-digital.de/people/20121)
37 38
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://smb.museum-digital.de/people/152232)40 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://smb.museum-digital.de/people/142875)
40 41
41## Bezug zu Personen oder Körperschaften42## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4243
5253
53## Literatur54## Literatur
5455
56- H. Dressel, Erwerbungen des Königlichen Münzcabinets in den Jahren 1898-1900 (antike Münzen), ZfN 24, 1904, 74 f. Taf. 3,13 (Rs. in Abb.).
55- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 11.2. Typ 1580 Nr. 402 (dieses Stück). - Vgl. zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 196 f. Nr. 480 (Kranz).. 57- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 11.2. Typ 1580 Nr. 402 (dieses Stück). - Vgl. zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 196 f. Nr. 480 (Kranz)..
56- H. Dressel, Erwerbungen des Königlichen Münzcabinets in den Jahren 1898-1900 (antike Münzen), ZfN 24, 1904, 74 f. Taf. 3,13 (Rs. in Abb.).
5758
58## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
5960
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18224685)
61- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/607)61- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/607)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224685)
6263
63## Schlagworte64## Schlagworte
6465
65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
66- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
67- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)68- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
68- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)69- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
69- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
70- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)70- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
71- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
71- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)72- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
73- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)74- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)76- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
76- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)77- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
78- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
7779
78___80___
7981
8082
81Stand der Information: 2023-12-01 01:44:4283Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8385
84___86___
8587
86- https://ikmk.smb.museum/image/18224685/vs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18224685/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18224685/rs_org.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18224685/rs_exp.jpg
8890
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren