museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18224690] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Pergamon

AltNeu
11Rückseite: Asklepios steht r. frontal, den Kopf nach r. Er stützt sich mit der r. Hand auf den Schlangenstab. Die l. Hand ist in die Hüfte gestützt und hält das Gewand. Hygieia steht l., füttert nach r. gewandt aus Schale (phiale) in der l. Hand eine Schlange.11Rückseite: Asklepios steht r. frontal, den Kopf nach r. Er stützt sich mit der r. Hand auf den Schlangenstab. Die l. Hand ist in die Hüfte gestützt und hält das Gewand. Hygieia steht l., füttert nach r. gewandt aus Schale (phiale) in der l. Hand eine Schlange.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [I]OVΛIA ΔOMNA CEBAC[TH]<br />14Vorderseite: [I]OVΛIA ΔOMNA CEBAC[TH]
15Rückseite: EΠI CTP IO-VΛ AN/ΘIM/OV ΠEPΓAMHN/ΩN // ΠPΩTΩN TP[I]/C / NEOKOPΩ[N]15Rückseite: EΠI CTP IO-VΛ AN/ΘIM/OV ΠEPΓAMHN/ΩN // ΠPΩTΩN TP[I]/C / NEOKOPΩ[N]
1616
17Material/Technik17Material/Technik
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
48- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 12.1.2. Typ 1900 Nr. 1005 (dieses Stück)..
48- Beger, Thes. Br. II 694. 49- Beger, Thes. Br. II 694.
49- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 12.1.2. Typ 1900 Nr. 1005 (dieses Stück)..
5050
51## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5252
5656
57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
59- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
59- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)60- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
60- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
62- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)62- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
64- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)64- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
65- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)65- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
66- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
6766
68___67___
6968
7069
71Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0270Stand der Information: 2022-11-30 05:00:17
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7372
74___73___
7574
76- https://ikmk.smb.museum/image/18224690/vs_exp.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18224690/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18224690/rs_exp.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18224690/rs_org.jpg
7877
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren