museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18226163] Archiv 2022-05-18 17:58:26 Vergleich

Alexandria: Antoninus Pius

AltNeu
1# Alexandria: Antoninus Pius1# Alexandria: Antoninus Pius
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182261634Inventarnummer: 18226163
75
8Beschreibung6Beschreibung
12Nachgeschnitten: Ein Teil des Bildes oder der Aufschrift einer Münze, Medaille oder Marke wurde nachträglich nach- oder umgeschnitten (nicht zu verwenden bei umgeschnittenen Stempeln).10Nachgeschnitten: Ein Teil des Bildes oder der Aufschrift einer Münze, Medaille oder Marke wurde nachträglich nach- oder umgeschnitten (nicht zu verwenden bei umgeschnittenen Stempeln).
1311
14Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ - ΑΝΤΟΝΕΙΝΟC C-ΕΒ (sic!)13Vorderseite: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ - ΑΝΤΟΝΕΙΝΟC C-ΕΒ (sic!)<br />
16Rückseite: L E (Jahr 5)14Rückseite: L E (Jahr 5)
1715
18Material/Technik16Material/Technik
2725
28- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
29 + wann: 143-141 n. Chr.27 + wann: 143-141 n. Chr.
30 + wo: [Alexandria](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1953)28 + wo: [Alexandria](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1953)
31 29
32- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
33 + wer: [Antoninus Pius (86-161)](https://smb.museum-digital.de/people/8293)31 + wer: [Antoninus Pius (86-161)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8293)
34 32
35- Verkauft ...33- Verkauft ...
36 + wer: [Jules Sambon (1836-1921)](https://smb.museum-digital.de/people/121565)34 + wer: [Jules (Giulio) Sambon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=166086)
37 35
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Antoninus Pius (86-161)](https://smb.museum-digital.de/people/8293)37 + wer: [Antoninus Pius (86-161)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8293)
40 38
41## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4240
43- [Afrika](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2304)41- [Afrika](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2304)
4442
45## Teil von43## Teil von
4644
47- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)45- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)
4846
49## Literatur47## Literatur
5048
49- J. Friedländer, Die Erwerbungen des Münzkabinett im Jahre 1880, ZfN 9, 1882, 5 Taf. 1,4 (dieses Stück).
51- F. Imhoof-Blumer, Amazonen auf griechischen Münzen, Nomisma 2, 1908, 17 Taf. 2,20 (dieses Stück). 50- F. Imhoof-Blumer, Amazonen auf griechischen Münzen, Nomisma 2, 1908, 17 Taf. 2,20 (dieses Stück).
51- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 15338,3 (dieses Stück, datiert 141/142 n. Chr.).
52- H. Voegtli, Bilder der Heldenepen in der kaiserzeitlichen griechischen Münzprägung (1977) 35.. 52- H. Voegtli, Bilder der Heldenepen in der kaiserzeitlichen griechischen Münzprägung (1977) 35..
53- J. Friedländer, Die Erwerbungen des Münzkabinett im Jahre 1880, ZfN 9, 1882, 5 Taf. 1,4 (dieses Stück).
54- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 15338,3 (dieses Stück, datiert 141/142 n. Chr.).
5553
56## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5755
6058
61## Schlagworte59## Schlagworte
6260
63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
65- [Drachme](https://smb.museum-digital.de/tag/90865)63- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
66- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)64- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3834)
67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
68- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
71- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
72- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
7369
74___70___
7571
7672
77Stand der Information: 2022-05-18 17:58:2673Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7975
80___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren