museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18241840] Archiv 2022-05-18 18:27:07 Vergleich

Seleukeia Pieria

AltNeu
10Rückseite: Viersäuliger Tempel, darin der Stein (baitylos) des Zeus Kasios. Im Giebelfeld ein Halbmond. Darüber ein Stern.10Rückseite: Viersäuliger Tempel, darin der Stein (baitylos) des Zeus Kasios. Im Giebelfeld ein Halbmond. Darüber ein Stern.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: AV[T KAI M AP A]VP CE ΑΛΕΞ[ΑΝΔΡΟC] - CE (rundes Ε)13Vorderseite: AV[T KAI M AP A]VP CE ΑΛΕΞ[ΑΝΔΡΟC] - CE (rundes Ε)<br />
14Rückseite: CEΛΕVKEΩ-[Ν ΠΙΕΡΙA]C // OBΘ14Rückseite: CEΛΕVKEΩ-[Ν ΠΙΕΡΙA]C // OBΘ
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 222-235 n. Chr.27 + wann: 222-235 n. Chr.
28 + wo: [Seleukia Pieria](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=12213)28 + wo: [Seleukeia Pieria](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=78551)
29 29
30- Verkauft ...30- Verkauft ...
31 + wer: [Sabbas](https://smb.museum-digital.de/people/142583)31 + wer: [Sabbas](https://smb.museum-digital.de/people/142583)
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2022-05-18 18:27:0766Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6868
69___69___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren