museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18260788] Archiv 2023-09-30 19:59:44 Vergleich

Rhosos

AltNeu
12Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.12Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: ΤΙΒΕΡΙΟΣ ΚΛΑΥΔΙΟ-C - ΚΑΙCΑΡ15Vorderseite: ΤΙΒΕΡΙΟΣ ΚΛΑΥΔΙΟ-C - ΚΑΙCΑΡ<br />
16Rückseite: ΡΩΣΕΩΝ (eckiges Σ)16Rückseite: ΡΩΣΕΩΝ (eckiges Σ)
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
33 + wo: [Arsuz](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=37691)33 + wo: [Arsuz](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=37691)
34 34
35- Besessen ...35- Besessen ...
36 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
37 + wann: 1851-1873
38
39- Besessen ...
36 + wer: [Frederick Robert Paul Bööcke (1819-1893)](https://smb.museum-digital.de/people/123529)40 + wer: [Frederick Robert Paul Bööcke (1819-1893)](https://smb.museum-digital.de/people/123529)
37 + wann: Vor 185141 + wann: Vor 1851
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
41 + wann: 1851-1873
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/people/15405)44 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/people/15405)
5353
54## Literatur54## Literatur
5555
56- RPC I Nr. 4080,2 (dieses Stück, 44/45 n. Chr.).
56- E. Levante, The Coinage of Rhosus, Numismatic Chronicle 1985, 242 Nr. 61 (dieses Stück).. 57- E. Levante, The Coinage of Rhosus, Numismatic Chronicle 1985, 242 Nr. 61 (dieses Stück)..
57- RPC I Nr. 4080,2 (dieses Stück, 44/45 n. Chr.).
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
6565
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
68- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)70- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
74___75___
7576
7677
77Stand der Information: 2023-09-30 19:59:4478Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7980
80___81___
8182
82- https://ikmk.smb.museum/image/18260788/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18260788/vs_exp.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18260788/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18260788/rs_exp.jpg
8485
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren