museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18261114] Archiv 2022-05-18 18:57:40 Vergleich

Seleukeia Pieria

AltNeu
11Rückseite: Tempel mit vier Säulen in der Vorderansicht, bekrönt von einem Adler. Darin Kultstein (baitylos) des Zeus Kasios. Im Abschnitt zwei Kugeln.11Rückseite: Tempel mit vier Säulen in der Vorderansicht, bekrönt von einem Adler. Darin Kultstein (baitylos) des Zeus Kasios. Im Abschnitt zwei Kugeln.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [...]V[...] M A[...]14Vorderseite: [...]V[...] M A[...]<br />
15Rückseite: CEΛEYKEWN ΠIEPIA-C15Rückseite: CEΛEYKEWN ΠIEPIA-C
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 177-206 n. Chr. [circa]28 + wann: 177-206 n. Chr. [circa]
29 + wo: [Seleukia Pieria](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=12213)29 + wo: [Seleukeia Pieria](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=78551)
30 30
31- Besessen ...31- Besessen ...
32 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)32 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)
4848
49## Literatur49## Literatur
5050
51- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10129,2 (dieses Stück, Commodus?).
51- SNG München Nr. 999.. 52- SNG München Nr. 999..
52- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10129,2 (dieses Stück, Commodus?).
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
70___70___
7171
7272
73Stand der Information: 2022-05-18 18:57:4073Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7575
76___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren