museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18264026]
https://ikmk.smb.museum/image/18264026/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Pheneos

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rear: Hermes steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Im l. Arm hält er den Heroldstab (kerykeion) und Mantel (chlamys). Unter der ausgestreckten r. Hand eine Herme.
Part(s) broken away: Sections of the coin or medal are broken away (without any traces of mechanic manipulation).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [M] AVP ANT-[Ω]NINO[C]
Rückseite: ΦENEA-ΤΩΝ

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
3.74 g

Literatur

  • F. Imhoof-Blumer - P. Gardner, Ancient coins illustrating lost masterpieces of Greek Art. A numismatic commentary on Pausanias (Neuauflage 1964) 97 Nr. 2 Taf. T,6 (dieses Stück, Rs. abgebildet).
  • LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1636 (Sammlung BCD, assarion, ca. 198-205 n. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.