museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18265981] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Pergamon

AltNeu
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: AV KAI M AVPHΛI - ANTΩ[NEINOC]<br />15Vorderseite: AV KAI M AVPHΛI - ANTΩ[NEINOC]
16Rückseite: [ΕΠΙ CΤΡΑ ΚΛ ΑΡΙCΤΕΟV - ΠΕΡΓΑΜΗ-ΝΩΝ Β // ΝΕΟΚΟΡΩΝ]16Rückseite: [ΕΠΙ CΤΡΑ ΚΛ ΑΡΙCΤΕΟV - ΠΕΡΓΑΜΗ-ΝΩΝ Β // ΝΕΟΚΟΡΩΝ]
1717
18Material/Technik18Material/Technik
31 31
32- Besessen ...32- Besessen ...
33 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)33 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
34 + wann: 1863-1873
35 34
36- Besessen ...35- Besessen ...
37 + wer: [Theodor Ivanoff](https://smb.museum-digital.de/people/166074)36 + wer: [Theodor Ivanoff](https://smb.museum-digital.de/people/166074)
38 + wann: Vor 1863
39 37
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Caracalla (188-217)](https://smb.museum-digital.de/people/15275)39 + wer: [Caracalla (188-217)](https://smb.museum-digital.de/people/15275)
6260
63## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
6462
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18265981)
65- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/191)64- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/191)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18265981)
67- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3232/3/)65- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3232/3/)
6866
69## Schlagworte67## Schlagworte
71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)69- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)70- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
73- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)71- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
74- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)72- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
75- [Kinder](https://smb.museum-digital.de/tag/4654)73- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)
76- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
77- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)74- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
79- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)76- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
80- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
81- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)78- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
82- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)79- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
84___81___
8582
8683
87Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0284Stand der Information: 2023-12-01 15:50:41
88[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)85[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8986
90___87___
9188
92- https://ikmk.smb.museum/image/18265981/vs_exp.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18265981/vs_org.jpg
93- https://ikmk.smb.museum/image/18265981/rs_exp.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18265981/rs_org.jpg
9491
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren