museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18266001] Archiv 2021-11-22 02:54:19 Vergleich

Pergamon

AltNeu
1# Pergamon1# Pergamon
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182660016Inventarnummer: 18266001
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Herakles steht in der Vorderansicht, Kopf nach r. Die Keule mit Löwenfell ist unter die l. Achsel gestützt, die r. Hand hinter dem Rücken. Vor ihm r. sind Telephos und ihn säugende Hirschkuh auf einem Felsen. Darüber Adler mit ausgebreiteten Schwingen.11Rückseite: Herakles steht in der Vorderansicht, Kopf nach r. Die Keule mit Löwenfell ist unter die l. Achsel gestützt, die r. Hand hinter dem Rücken. Vor ihm r. sind Telephos und ihn säugende Hirschkuh auf einem Felsen. Darüber Adler mit ausgebreiteten Schwingen.
12Gestopft/geflickt: Mit nachträglicher Stopfung/Füllung eines zuvor an dieser Stelle angebrachten Loches bzw. der Reparatur eines Defektes (auch Kleben eines Bruches).12Gestopft/geflickt: Mit nachträglicher Stopfung/Füllung eines zuvor an dieser Stelle angebrachten Loches bzw. der Reparatur eines Defektes (auch Kleben eines Bruches).
13Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipilation verloren gegangen).13Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipulation verloren gegangen).
1414
15Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in die Schrötling eingebracht.15Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.
1616
17Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
18Vorderseite: [AV KAI] M AV-PH KOMOΔOC<br />18Vorderseite: [AV KAI] M AV-PH KOMOΔOC
19Rückseite: EΠI CTP - ΔIOΔΩ-P-OV // ΠEPΓAMHN / Β NEOKO19Rückseite: EΠI CTP - ΔIOΔΩ-P-OV // ΠEPΓAMHN / Β NEOKO
2020
21Material/Technik21Material/Technik
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 184-187 n. Chr. [circa]32 + wann: 184-187 n. Chr. [circa]
33 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=7856)33 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)
34 34
35- Besessen ...35- Besessen ...
36 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28792)36 + wer: [Charles Louis William Merlin (1820-)](https://smb.museum-digital.de/people/121591)
37 + wann: Vor 1871
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
37 + wann: 1871-187341 + wann: 1871-1873
38 42
39- Besessen ...
40 + wer: [Charles Louis William Merlin (1820-)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121591)
41 + wann: Vor 1871
42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=6805)44 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)
45 45
46## Bezug zu Personen oder Körperschaften46## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4747
48- [Diodoros](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=73025)48- [Diodoros](https://smb.museum-digital.de/people/73025)
4949
50## Bezug zu Orten oder Plätzen50## Bezug zu Orten oder Plätzen
5151
52- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)52- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
5353
54## Teil von54## Teil von
5555
56- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=102)56- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
57- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=117)57- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/series/117)
5858
59## Literatur59## Literatur
6060
6868
69## Schlagworte69## Schlagworte
7070
71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
73- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=68648)73- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)
74- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)74- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
75- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3834)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
76- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)76- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
77- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
78- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)78- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
79- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)79- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
80- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)80- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
81- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
82- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
8381
84___82___
8583
8684
87Stand der Information: 2021-11-22 02:54:1985Stand der Information: 2023-10-06 00:02:46
88[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)86[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8987
90___88___
9189
92- https://ikmk.smb.museum/image/18266001/vs_exp.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18266001/vs_org.jpg
93- https://ikmk.smb.museum/image/18266001/rs_exp.jpg91- https://ikmk.smb.museum/image/18266001/rs_org.jpg
9492
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren