museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18266053] Archiv 2022-05-18 19:03:17 Vergleich

Pergamon

AltNeu
11Provenienz: Aus den Ausgrabungen in Magnesia am Mäander überwiesen.11Provenienz: Aus den Ausgrabungen in Magnesia am Mäander überwiesen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [AVTOKP] - AV KOMO[Δ]14Vorderseite: [AVTOKP] - AV KOMO[Δ]<br />
15Rückseite: ΠΕΡΓΑ-[MHNΩ]N15Rückseite: ΠΕΡΓΑ-[MHNΩ]N
1616
17Material/Technik17Material/Technik
32 + wo: [Magnesia am Mäander](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11286)32 + wo: [Magnesia am Mäander](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11286)
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Antikensammlung Berlin (-)](https://smb.museum-digital.de/people/26432)35 + wer: [Antikensammlung Berlin](https://smb.museum-digital.de/people/26432)
36 + wann: Vor 191836 + wann: Vor 1918
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
70___70___
7171
7272
73Stand der Information: 2022-05-18 19:03:1773Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7575
76___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren