museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18266189] Archiv 2023-06-13 07:52:57 Vergleich

Mittel-Kelten: „Regenbogenschüsselchen“ der Südgruppe

AltNeu
1# Mittel-Kelten: „Regenbogenschüsselchen“ der Südgruppe1# Mittel-Kelten: „Regenbogenschüsselchen“ der Südgruppe
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Kelten](https://smb.museum-digital.de/collection/64)
6Inventarnummer: 182661894Inventarnummer: 18266189
75
8Beschreibung6Beschreibung
10Vorderseite: Vogelkopf mit Schnabel zwischen zwei Kugeln nach l. Darum zwei gegenläufige Blattkränze mit Endkugeln.8Vorderseite: Vogelkopf mit Schnabel zwischen zwei Kugeln nach l. Darum zwei gegenläufige Blattkränze mit Endkugeln.
11Rückseite: Torques mit Endkugeln, darin fünf Kugeln.9Rückseite: Torques mit Endkugeln, darin fünf Kugeln.
1210
13Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.11Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.
1412
15Material/Technik13Material/Technik
16Gold; geprägt14Gold; geprägt
2422
25- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
26 + wann: 75-50 v. Chr. [circa]24 + wann: 75-50 v. Chr. [circa]
27 + wo: [Bayern](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1291)25 + wo: [Bayern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1291)
28 26
29- Besessen ...27- Besessen ...
30 + wer: [Anton Prokesch von Osten (1795-1876)](https://smb.museum-digital.de/people/62701)28 + wer: [Graf Anton Prokesch von Osten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=166100)
31 + wann: Vor 187529 + wann: Vor 1875
32 30
33## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3432
35- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
3634
37## Teil von35## Teil von
3836
39- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/series/118)37- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=118)
4038
41## Literatur39## Literatur
4240
4947
50## Schlagworte48## Schlagworte
5149
52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)50- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
53- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)51- [Gegenstand (Physisch)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)
54- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)52- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
55- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)54- [Stater (Münze)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24316)
57- [Stater (Münze)](https://smb.museum-digital.de/tag/24316)55- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
58- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
5956
60___57___
6158
6259
63Stand der Information: 2023-06-13 07:52:5760Stand der Information: 2021-02-17 20:22:21
64[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6562
66___63___
6764
68- https://ikmk.smb.museum/image/18266189/vs_org.jpg65- https://ikmk.smb.museum/image/18266189/vs_exp.jpg
69- https://ikmk.smb.museum/image/18266189/rs_org.jpg66- https://ikmk.smb.museum/image/18266189/rs_exp.jpg
7067
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren