museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18266279] Archiv 2023-10-06 00:02:46 Vergleich

Pergamon

AltNeu
9Die Vorderseite ist eradiert.9Die Vorderseite ist eradiert.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Maximus nach r. Die Vs. ist eradiert.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Maximus nach r. Die Vs. ist eradiert.
11Rückseite: Hygieia l. und Asklepios r. stehen in der Vorderansicht, Köpfe einander zugewandt. Hygieia hält mit der r. Hand eine Schlange und in der l. Hand eine Schale (phiale). Asklepios hält in der r. Hand einen Schlangenstab. Zwischen ihnen eine Fackel.11Rückseite: Hygieia l. und Asklepios r. stehen in der Vorderansicht, Köpfe einander zugewandt. Hygieia hält mit der r. Hand eine Schlange und in der l. Hand eine Schale (phiale). Asklepios hält in der r. Hand einen Schlangenstab. Zwischen ihnen eine Fackel.
12Eradiert: Ein Teil des Bildes oder der Aufschrift einer Münze, Medaille oder Marke wurde nachträglich entfernt. Das Konzept ist insbesondere für die bewusste Damnatio memoriae einer Person zu verwenden. Vgl. auch die Konzepte Stempelumschnitt und nachgeschnitten.12Eradiert: Ein Teil des Bildes oder der Aufschrift einer Münze, Medaille oder Marke wurde nachträglich entfernt. Insbesondere für die bewusste Damnatio memoriae einer Person zu verwenden. Vgl. auch die Konzepte Stempelumschnitt und nachgeschnitten.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: [ΓAIOC ΙOVΛ BHPOC MAΞIMOC]15Vorderseite: [ΓAIOC ΙOVΛ BHPOC MAΞIMOC]<br />
16Rückseite: [EΠI] CTP AVP - NEI/ΛOV - ΠEPΓAMHN/ΩN // ΠΡΩΤΩΝ Γ NE/ΩKOPΩN16Rückseite: [EΠI] CTP AVP - NEI/ΛOV - ΠEPΓAMHN/ΩN // ΠΡΩΤΩΝ Γ NE/ΩKOPΩN
1717
18Material/Technik18Material/Technik
67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
69- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)69- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
70- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
71- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)72- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)74- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
74- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)75- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
76___77___
7778
7879
79Stand der Information: 2023-10-06 00:02:4680Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8182
82___83___
8384
84- https://ikmk.smb.museum/image/18266279/vs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18266279/vs_exp.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18266279/rs_org.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18266279/rs_exp.jpg
8687
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren