museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18266347] Archiv 2022-12-01 01:34:15 Vergleich

Pergamon

AltNeu
1# Pergamon1# Pergamon
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182663474Inventarnummer: 18266347
75
8Beschreibung6Beschreibung
10Rückseite: Asklepios l. mit Schlangenstab in seiner r. Hand und Artemis Ephesia r. stehen nebeneinander in der Vorderansicht. Zu seinen Füßen ein kleiner Omphalos.8Rückseite: Asklepios l. mit Schlangenstab in seiner r. Hand und Artemis Ephesia r. stehen nebeneinander in der Vorderansicht. Zu seinen Füßen ein kleiner Omphalos.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: AV KAI M AV-PH KOM[OΔOC]11Vorderseite: AV KAI M AV-PH KOM[OΔOC]<br />
14Rückseite: KOINON ΠΕ-ΡΓΑΜ-ΗΝΩΝ K ΕΦΕC // ΕΠΙ CΤΡ Π ΑΙ / ΠΙΟV12Rückseite: KOINON ΠΕ-ΡΓΑΜ-ΗΝΩΝ K ΕΦΕC // ΕΠΙ CΤΡ Π ΑΙ / ΠΙΟV
1513
16Material/Technik14Material/Technik
2523
26- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
27 + wann: 180-182 n. Chr. [circa]25 + wann: 180-182 n. Chr. [circa]
28 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)26 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7856)
29 27
30- Besessen ...28- Besessen ...
31 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)29 + wer: [Arthur Löbbecke](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142571)
32 + wann: Vor 190630 + wann: Vor 1906
33 31
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)33 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6805)
36 34
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3836
39- [Publius Aelius Pios (Pergamon)](https://smb.museum-digital.de/people/58683)37- [Publius Aelius Pios](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=166092)
4038
41## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4240
43- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)41- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)
4442
45## Teil von43## Teil von
4644
47- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)45- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)
4846
49## Literatur47## Literatur
5048
51- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 10.5., T 1240. 49- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 10.5., T 1240.
50- U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 102 Nr. 4,1 Taf. 1 (dieses Stück mit falscher Accessions- und Gewichtsangabe).
52- P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete I (1997) 155 Nr. 1512 Taf. 71 (dieses Stück, falsche Accessions- und Gewichtsangabe). 51- P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete I (1997) 155 Nr. 1512 Taf. 71 (dieses Stück, falsche Accessions- und Gewichtsangabe).
53- U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 102 Nr. 4,1 Taf. 1 (dieses Stück mit falscher Accessions- und Gewichtsangabe).
54- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 11338,21 (dieses Stück mit falscher Accessionsangabe und Gewicht, 180-182 n. Chr.).. 52- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 11338,21 (dieses Stück mit falscher Accessionsangabe und Gewicht, 180-182 n. Chr.)..
5553
56## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
6058
61## Schlagworte59## Schlagworte
6260
63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)63- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
66- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
68- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
70- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
71- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
7269
73___70___
7471
7572
76Stand der Information: 2022-12-01 01:34:1573Stand der Information: 2021-02-17 20:22:12
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7875
79___76___
8077
81- https://ikmk.smb.museum/image/18266347/vs_org.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18266347/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18266347/rs_org.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18266347/rs_exp.jpg
8380
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren