museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18266359] Archiv 2023-10-06 00:02:46 Vergleich

Pergamon

AltNeu
1# Pergamon1# Pergamon
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182663594Inventarnummer: 18266359
75
8Beschreibung6Beschreibung
10Rückseite: Statue des Augustus mit einem Speer in der r. Hand im Joch eines dreistufigen Podiumstempels.8Rückseite: Statue des Augustus mit einem Speer in der r. Hand im Joch eines dreistufigen Podiumstempels.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [ΠEPΓAMHNΩN - KAI - ΣAP]Δ[IANΩN]11Vorderseite: [ΠEPΓAMHNΩN - KAI - ΣAP]Δ[IANΩN]<br />
14Rückseite: [CEBACTON -/ KE-ΦA/ΛI-ΩN / ΓPA-MMA/TEV-ΩN]12Rückseite: [CEBACTON -/ KE-ΦA/ΛI-ΩN / ΓPA-MMA/TEV-ΩN]
1513
16Vergleichsobjekte14Vergleichsobjekte
2826
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wann: 1 n. Chr. [circa]28 + wann: 1 n. Chr. [circa]
31 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)29 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7856)
32 30
33- Besessen ...31- Besessen ...
34 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)32 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62682)
35 + wann: Vor 190633 + wann: Vor 1906
36 34
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)36 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26201)
39 37
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften38## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4139
42- [Kephalion](https://smb.museum-digital.de/people/121802)40- [Kephalion](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121802)
4341
44## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4543
46- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)44- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)
4745
48## Teil von46## Teil von
4947
50- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)48- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)
5149
52## Literatur50## Literatur
5351
54- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 1,4 Nr. 520 (dieses Stück). 52- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 1,4 Nr. 520 (dieses Stück).
53- U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 119 Nr. 119,1 Taf. 8 (dieses Stück).
55- P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) 154 T 9 Nr. 1496 Taf. 70 (dieses Stück). 54- P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) 154 T 9 Nr. 1496 Taf. 70 (dieses Stück).
56- RPC I Nr. 2362,18 (dieses Stück, ca. 1 n. Chr.?).. 55- RPC I Nr. 2362,18 (dieses Stück, ca. 1 n. Chr.?)..
57- U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 119 Nr. 119,1 Taf. 8 (dieses Stück).
5856
59## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
6058
6361
64## Schlagworte62## Schlagworte
6563
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
67- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)65- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
68- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)66- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
69- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
70- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)69- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
72- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)70- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
73- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)71- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
74- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
75- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
7672
77___73___
7874
7975
80Stand der Information: 2023-10-06 00:02:4676Stand der Information: 2021-09-18 07:21:38
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8278
83___79___
8480
85- https://ikmk.smb.museum/image/18266359/vs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18266359/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18266359/rs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18266359/rs_exp.jpg
8783
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren