museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18272557] Archiv 2021-02-17 20:21:45 Vergleich

Salzburg: Paris Graf Lodron

AltNeu
1# Salzburg: Paris Graf Lodron1# Salzburg: Paris Graf Lodron
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)
4Inventarnummer: 182725576Inventarnummer: 18272557
57
6Beschreibung8Beschreibung
8Rückseite: Hüftbild des Heiligen Rupertus mit Salzgefäß in der Rechten und Krummstab in der Linken. Darunter Wertzahl 12 in Oval.10Rückseite: Hüftbild des Heiligen Rupertus mit Salzgefäß in der Rechten und Krummstab in der Linken. Darunter Wertzahl 12 in Oval.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: MONETA NOVA SALISBVRG<br />13Vorderseite: MONETA NOVA SALISBVRG
12Rückseite: SANCTVS RVD-BERTVS EPS 162214Rückseite: SANCTVS RVD-BERTVS EPS 1622
1315
14Material/Technik16Material/Technik
2325
24- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
25 + wann: 162227 + wann: 1622
26 + wo: [Salzburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=118)28 + wo: [Salzburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=118)
27 29
28- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
29 + wer: [Paris Graf Lodron (1619-1653), Erzbischof von Salzburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=166139)31 + wer: [Paris von Lodron (1586-1653)](https://smb.museum-digital.de/people/28291)
30 32
31- Verkauft ...33- Verkauft ...
32 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121376)34 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)
33 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 17. Jahrhundert
43
34## Teil von44## Teil von
3545
36- [Europa. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=127)46- [Europa. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/127)
37- [Münzen der Kipperzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=220)47- [Münzen der Kipperzeit](https://smb.museum-digital.de/series/220)
3848
39## Literatur49## Literatur
4050
51- G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) Nr. 1417..
41- M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg II (1929/1930) Nr. 2916. 52- M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg II (1929/1930) Nr. 2916.
42- G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) Nr. 1417..
4353
44## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
4555
4757
48## Schlagworte58## Schlagworte
4959
50- [12 Kreuzer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46345)60- [12 Kreuzer](https://smb.museum-digital.de/tag/46345)
51- [Heilige](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46178)61- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)62- [Geistlicher Fürst](https://smb.museum-digital.de/tag/118520)
53- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)63- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)
54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)64- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
5568
56___69___
5770
5871
59Stand der Information: 2021-02-17 20:21:4572Stand der Information: 2023-06-13 07:53:20
60[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6174
62___75___
6376
64- https://ikmk.smb.museum/image/18272557/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18272557/vs_org.jpg
65- https://ikmk.smb.museum/image/18272557/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18272557/rs_org.jpg
6679
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren