museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18272975] Archiv 2021-11-22 03:42:43 Vergleich

Traianus

AltNeu
1# Traianus1# Traianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)
6Inventarnummer: 182729756Inventarnummer: 18272975
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r. Gewandspuren im Nacken und vorn.10Vorderseite: Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r. Gewandspuren im Nacken und vorn.
11Rückseite: Germania sitzt auf Schilden nach l. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie einen Zweig.11Rückseite: Germania sitzt auf Schilden nach l. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie einen Zweig.
12Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.12Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.
13Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.13Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich beigebracht. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: IMP CAES NERVA TRA-IAN AVG GERM<br />16Vorderseite: IMP CAES NERVA TRA-IAN AVG GERM
17Rückseite: P M TR P COS II P P17Rückseite: P M TR P COS II P P
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wann: 98-99 n. Chr.33 + wann: 98-99 n. Chr.
34 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)34 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=30786)37 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/people/30786)
38 38
39- Besessen ...39- Besessen ...
40 + wer: [Peter von Biron (1724-1800)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26608)40 + wer: [Peter von Biron (1724-1800)](https://smb.museum-digital.de/people/26608)
41 + wann: Vor 180041 + wann: Vor 1800
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=30786)44 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/people/30786)
45 45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4747
48- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)48- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4949
50## Teil von50## Teil von
5151
52- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=132)52- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/series/132)
5353
54## Literatur54## Literatur
5555
56- B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 217 Nr. 55 b Taf. 7 (dieses Stück, 98-99 n. Chr.)..
56- RIC II Nr. 5. 57- RIC II Nr. 5.
57- B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 217 Nr. 55 b Taf. 7 (dieses Stück, 98-99 n. Chr.)..
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=14867)67- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)
68- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)68- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
69- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)69- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
70- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)70- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
71- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)71- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
73- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)73- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
74- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
7676
77___77___
7878
7979
80Stand der Information: 2021-11-22 03:42:4380Stand der Information: 2023-09-30 19:59:44
81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8282
83___83___
8484
85- https://ikmk.smb.museum/image/18272975/vs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18272975/vs_org.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18272975/rs_exp.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18272975/rs_org.jpg
8787
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren