museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18273040] Archiv 2022-12-01 04:38:11 Vergleich

Traianus

AltNeu
1# Traianus1# Traianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)
6Inventarnummer: 182730404Inventarnummer: 18273040
75
8Beschreibung6Beschreibung
11Rückseite: Ein Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).9Rückseite: Ein Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).
12Provenienz: Zugang am 22.09.1705: den 22 Septembris 1705. Waren seine Köngliche Mayestät, nebst Ihro Durchlaucht den regierenden Landgraffen von Hessen Cassel, dem Kronprinzen und vielen anderen auf dem Cabinet, alwo der königliche Cammerherr Herr von Camicke Seiner Mayestät folgende güldene Medaille zu gedachtem Cabinet offerirten: ... . des Kaysers Trajani bildnüs [meint Paul Anton von Kameke 1674-1717].10Provenienz: Zugang am 22.09.1705: den 22 Septembris 1705. Waren seine Köngliche Mayestät, nebst Ihro Durchlaucht den regierenden Landgraffen von Hessen Cassel, dem Kronprinzen und vielen anderen auf dem Cabinet, alwo der königliche Cammerherr Herr von Camicke Seiner Mayestät folgende güldene Medaille zu gedachtem Cabinet offerirten: ... . des Kaysers Trajani bildnüs [meint Paul Anton von Kameke 1674-1717].
13Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.11Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
14Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich beigebracht. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.12Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.
1513
16Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: IMP TRAIANO AVG GER [DA]C P M TR P COS VI P P15Vorderseite: IMP TRAIANO AVG GER [DA]C P M TR P COS VI P P<br />
18Rückseite: S P Q R OPTIMO PRINCIP[I]16Rückseite: S P Q R OPTIMO PRINCIP[I]
1917
20Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
3230
33- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
34 + wann: 112-114 n. Chr.32 + wann: 112-114 n. Chr.
35 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)33 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
36 34
37- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
38 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/people/30786)36 + wer: [Traianus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=154965)
39 37
40- Besessen ...38- Besessen ...
41 + wer: [Paul Anton von Kameke (1674-1717)](https://smb.museum-digital.de/people/166150)39 + wer: [Paul Anton von Kameke](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=166150)
42 40
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/people/30786)42 + wer: [Traianus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=154965)
45 43
46## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4745
48- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)46- [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
4947
50## Teil von48## Teil von
5149
52- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/series/132)50- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=132)
5351
54## Literatur52## Literatur
5553
6260
63## Schlagworte61## Schlagworte
6462
65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
66- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)64- [Gegenstand (Physisch)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)
67- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
70- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
7469
75___70___
7671
7772
78Stand der Information: 2022-12-01 04:38:1173Stand der Information: 2021-02-17 20:21:18
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8075
81___76___
8277
83- https://ikmk.smb.museum/image/18273040/vs_org.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18273040/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18273040/rs_org.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18273040/rs_exp.jpg
8580
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren